Balzer Diabolo Neo Tele Rute im Test
Für den Kurzansitz oder als „immer im Auto Rute“ sind Tele-Ruten meine erste Wahl. Da es mal wieder Zeit für eine Neue war, fiel meine Wahl auf eine Klassikerserie, die Balzer Diabolo Neo Tele. Ich schreibe den Test hier nach gut zehn Einsätzen, bei denen auch einiges an Fisch ging. Wie genau meine Erfahrungen mit der Rute im Test waren und was ich zu bemängeln habe könnt ihr hier lesen.
Inhaltsverzeichnis
Erster Eindruck

Ausgepackt und aufgebaut ist die Rute natürlich schnell, der Schwabbeltest zeigt eine semi parabolische Aktion. Die Verarbeitung sieht soweit auch gut aus und ich habe nichts zu bemängeln. Rein optisch wird die Rute am Griffstück von einem

schicken Carbon Muster dominiert. Die ausziehbaren Teile sind dann aber komplett schwarz, fast etwas langweilig finde ich. Sehr schön wiederum finde ich die kleine Hakenöse und das auch für eine Tele Rute sehr geringe Packmaß. Letzteres macht die Rute natürlich auch als Reiserute interessant.
Balzer Diabolo NEO Tele bei Amazon ansehen >>Modelle
Auch die Balzer Diabolo Neo Tele gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die von mir gekaufte und getestete Rute hat ein Wurfgewicht von 20-70g und ist 3 m lang. Damit decke ich recht universell das Grund und Posenfischen auf Hecht, Zander, Karpfen, Aal und Schleie ab. Die Rute hat einen IM 7 Kohlefaserblank und Titanium SIC Ringe. Es gibt die Rute auch als Mini Spin mit sehr kurzem Pack bzw. Transoportmaß.
Hier einmal die Modelle in der Übersichtstabelle
Modell | Länge (m) | Transportlänge (cm) | Griff | Teile | Wurfgewicht (g) | Gewicht (g) |
---|---|---|---|---|---|---|
Tele 40 2,10m | 2,10 | 61 | Kork | 5 | 14885 | 135 |
Tele 40 2,40m | 2,40 | 65 | Kork | 5 | 14885 | 145 |
Tele 40 2,70m | 2,70 | 68 | Kork | 6 | 14885 | 180 |
Tele 40 3,00m | 3,00 | 76 | Kork | 6 | 14885 | 195 |
Tele 70 2,40m | 2,40 | 68 | Kork | 5 | 20-70 | 150 |
Tele 70 2,70m | 2,70 | 67 | Kork | 6 | 20-70 | 195 |
Tele 70 3,00m | 3,00 | 76 | Kork | 6 | 20-70 | 200 |
Tele 70 3,30m | 3,30 | 83 | Kork | 6 | 20-70 | 220 |
Tele 100 3,00m | 3,00 | 75 | Kork | 6 | 40-100 | 215 |
Mini Spin 45 2,10m | 2,10 | 48 | Kork | 7 | 5-45 | 135 |
Mini Spin 45 2,40m | 2,40 | 49 | Kork | 7 | 5-45 | 155 |
Mini Spin 45 2,70m | 2,70 | 54 | Kork | 8 | 5-45 | 195 |
Praxistest
Die Rute hatte ich nun gute 20 mal am Wasser kann also schon einiges über sie sagen. An Fischen hat die Rute aber vor allem Schleien gesehen und deren schnelle Fluchten im Nahbereich gut abgefedert. Das Rückgrad der Rute haben aber bisher

„nur“ ein paar kräftigere Aale zu spüren bekommen, die ich aus dem Schilf ziehen musste. Das hat die Rute durchaus gut hinbekommen, der Blank ist also durchaus robust und baut Druck auf.

Beim ein oder anderen Hänger habe ich die Rute auch mal schnalzen lassen und ordentlich gespannt. Das hat sie auch ganz gut mitgemacht, hier brechen viele Tele Ruten leider recht schnell. Auch die Endkappe wurde verbessert, denn diese löste sich bei der alten Neo Tele recht leicht. Die neue ist verschraubbar und robuster. Eine echte Verbesserung. Somit bin ich mit der Performance der Rute in dem entscheidenden Praxisteil zufrieden.
Fazit
Gute Tele Rute für den schnellen Einsatz oder für Gelegenheitsangler ideal. Insgesammt bin ich durchaus zufrieden mit der Rute. Bestnoten mag ich trotzdem nicht verteilen, denn wirklich umgehauen hat mich die Rute nicht. Trotzdem ist die Rute sehr solide, robust und echte Mängel konnte ich keine feststellen. Wer eine gute Allround Telerute für den Ansitz sucht, liegt mit dieser Rute sicher nicht falsch. Zum Spinnfischen finde ich die Rute etwas zu weich und sie geben auch zu wenig Rückmeldung.
hallo
ist die balzer neo tele welche du verwendet hast einiger maßen schlank,oder sind die immer noch so klobig wie früher? sind die ringe vom werk aus schon fest montiert? und glaubst du deine verwendete tele wird mit größeren karpfen fertig ,ohne angst vor rutenbruch haben zu müssen?
HI Mo, die Balzer neo Tele ist nicht besonders schlank, wobei sie etwas schlanker, als die Alte Version ist. Die Ringe sind ab Werk schon fest montiert. Würde das Limit bei Karpfen bei ~10kg für die bis 70 Gramm Rute schätzen. Gestern hat ein Freund mit seiner Neo Tele einen sehr sportlichen 7Kg Karpfen landen können und hat stark dagegen gehalten. Rute war also ordentlich krumm, weil er stark Richtung Hindernisse abgedampft ist.
Lg,
Chris
Hallo Chris,
welche Rolle empfiehlst du auf dieser Rute bzw. welche Rolle benutzt du ?
Hey, ich habe derzeit die RYOBI cynos 2 in der Größe 3000 drauf. Würde allgemein eine 3000-4000’er Rolle drauf machen. Auch gut sind natürlich kleine Freilaufrollen. Die
LG, Chris