Angelruten

Top Hechtspinnruten ein Guide mit Empfehlungen

Drei von mir getestete  Hechtspinnruten. Fotografiert bei einer kleinen Angelpause mit freunden.

Der Hecht ist   der unter Anglern der beliebteste Angelfisch in  Europa und neben dem Ansitzangeln erfreut sich das Spinnfischen auf Hechte nach wie vor großer Beliebtheit.  Deswegen gibt es  eine Vielzahl an Spinnruten, die genau auf die Anforderungen für das Angeln auf Hecht angepasst sind. Dennoch    gibt es auch für das Spinnfischen auf Hecht kaum eine Rute, mit der man alle Spinntechniken beim Hechtangeln machen kann,  zu unterschiedlich sind die Anforderungen. Man muss wenigstens zwischen Jerkbait und anderen Spinnruten für das Angeln auf Hechte unterscheiden. Für das Gummifischangeln auf Hechte empfehlen sich eher harte Ruten, während für Wobbler MH Ruten  die richtigen sind und für Blinker und Spinner noch leichtere Ruten ausreichen. Dennoch braucht man keine Sorgen haben, das man sich mit dem Kauf einer Hechtrute zu sehr einschränkt. Fast alle Ruten können inzwischen doch sehr viel und  es gibt immer wieder Innovationen auf dem Markt. In diesem Artikel möchte ich dir  die besten Hechtspinnruten für jeden Geldbeutel vorstellen. Außerdem gehe ich darauf ein, was eine Hechtrute für den jeweiligen Einsatzzweck können muss. Tipps und eine Übersicht über das Spinnfischen auf Hecht findest du in diesem Artikel>>.

Budget Spinnruten für Hechte

Auch für rund 50 € gibt es schon sehr gute Hechtspinnruten, mit denen man erfolgreich den Hechten nachstellen kann. Drei sehr gute Budgetruten sind die Sänger Pro-T Spin,   Shimano Vengeance  und die Daiwa Procaster.

NAMESänger Pro T Black spin
Shimano Vengeance
Shimano Vengeance Spinnrute
Daiwa Procaster Spinning
Wurfgewicht20-60 g20-50 g20-60 g
Länge2,7 m2,7 m2,7
AktionMHHH
Gewicht170 g197 g200 g
Transportlänge141 cm140 cm142 cm
GriffmaterialEVAEVAKork
Sänger Pro-T Black FTA Spin bei Amazon ansehen >> Shimano Vengeance BX Shad bei Amazon ansehen >> Daiwa Procaster Spinning bei Amazon ansehen >>
Ein Hecht im großen Gummikescher.  Das Ziel der ganzen Angelei.

Daiwa Procaster – meine Empfehlung

Die Daiwa  Procaster  ist eine wirklich gute Hechtspinnrute für die Preisklasse und ich konnte sie schon mehrfach Fischen. Das Wurfgewicht ist eher untertrieben und man auch mal deutlich mehr durchziehen.  Die Rute ist meine Empfehlung in dem Bereich, da sie auch allgemein viel abkann und   dabei auch noch gut verarbeitet ist. Zum Hechtspinnfischen empfehle ich das oben Verlinkte Modell mit 2,7  m  und einem Wurfgewicht von  20-60 Gramm.

Sänger Pro-T Spin

Die Sänger Rute ist wirklich gut für den Preis und auch das Design weiß zu gefallen. Die Rute ist sehr straff und damit auch für das Jiggen mit Gummifischen geeignet. Aber auch alle anderen Spinnköder lassen sich mit der Rute gut werfen und führen.   Mit der 2,7 m und 20-60g Rute lässt sich an fast jedem Gewässer vom Ufer aus gut auf Hecht Spinnfischen und mit 170g ist die Rute dabei auch noch leicht genug um ermüdungsfrei mit ihr fischen zu können.

Shimano Vengeance

Die zweite Rute ist von Shimano, die Vengeance ist speziell in der „Shad“ Variante eine tolle Rute mit der das Spinnfischen Spaß macht. Dabei ist das Köderspektrum ähnlich wie bei der Sänger Rute, wobei der Schwerpunkt klar auf Gummifischen liegt. Für diesen Preis  finden sich kaum bessere Gummifischrute. 8-15 cm Gummifische mit 8-20g Bleiköpfen sind kein Problem für die Rute und lassen sich optimal führen.

 

Mittleres Preissegment Hechtspinnruten

NameDaiwa Prorex Spin
Rollenhalter der Daiwa Prorex
Xperanza Hecht (2,7m)
Spinnruten empfehlung Xperanza Hecht
Wurfgewicht40-90g30-90g
Länge2,7m2,7m
AktionHH
Gewicht190 g264 g
Transportlänge141 cm143 cm
Link Daiwa Prorex Spin bei Amazon ansehen >> Xperanza Hecht bei Amazon ansehen >>

Jenzi Xperanza Hecht

Eine andere gute Hechtrute ist die Jenzi Xperanza Hecht: Diese Rute ist Teil einer Rutenserie für verschiedene Bereiche des Spinnfischens. Die Rute kopiert rein optisch etwas die Shimano Yasei Ruten mit dem schwarz-weißen Design. Die Rute gibt es in zwei Versionen für Hecht einmal in 2,7 m und einmal in 2,95 m beide mit 30-90 Gramm Wurfgewicht, was eigentlich den Kunstköderbereich für Hecht optimal abdeckt, nur im Frühjahr fische ich gerne mit leichteren Ruten, da kleine Kunstköder, welche die Fischbrut imitieren nun einmal leichter sind. Eine Hakenöse ist verbaut, was ich begrüße, da es den Stellenwechsel beim Angeln leichter macht und man einen Platz für den Köder hat (in die Rutenringe sollte man NIEMALS die Haken seiner Kunstköder stecken). Ein besonderes Detail ist die Kreuzwicklung um den Blank, welche schön aussieht. Rundum eine gelungene Hechtrute.

Daiwa Prorex Spin

Die Daiwa Prorex Spin ist derzeit recht günstig zu haben und eine ordentliche Hechtrute mit sehr straffer Aktion, bei der jeder Anhieb auch gut durch kommt. Die Rute eignet sich bestens sowohl zum Gummifischangeln, als auch zum Wobblerfischen. Im Drill hat die Rute ordentlich Reserven und biegt sich bis fast in den Griff, dafür braucht es aber schon ordentlich Druck. Die Rute hat einen schicken Kork-Moosgummigriff und der Blank ist in Schwarz-Grau gehalten. Fuji Rollenhalter und eine Titanium Oxyd Beringung runden die schöne Rute ab. Die Rute ist vor allem für Angler interessant, die auch mal im Rhein mit Gummi auf Zander wollen. Ich fische die Rute selber und bin schwer begeistert: Link zum Test >>

Top Hechtspinnruten

NameIM 12 Hecht Peitsche
Sportex Black Arrow G2

Jenzi Mitsuki H
Wurfgewicht2,85 m2,75 m2,4 m
Länge19-56g80 g40-80 g
AktionHHH
Gewicht210 g221 g164 g
GriffmaterialEVAEVAKork
Transportlänge146 cm137 cm125 cm
Link IM 12 Hecht Peitsche bei Amazon ansehen >> Sportex Black Arrow G2 bei Amazon ansehen >> Jenzi Mitsuki H bei Amazon ansehen >>

Sportex Black Arrow G2

Die Rute ist bestens für das Angeln mit eigentlich jedem Spinnköder außer vielleicht Jerks geeignet.  Somit steht der Hechttour mit divers gefüllter Köderbox nichts im Wege und auch Barsche machen an der Rute noch Spaß.  Der Hauptunterschied zum Vorgänger sind die noch leichteren Blanks.  Die Rute mit 80 Gramm ist als  ideal für das Hechtangeln anzusehen und hat eine schnelle Spitzenaktion. Trotzdem biegt sich der Blank dann  auch mal etwas weiter, wenn etwas gebissen hat und ausgedrillt werden muss.

IM 12 Hecht Peitsche

Eine echte Allroundrute für das Hechtangeln entwickelt von Matze Koch: die IM 12 Hecht Peitsche. Die Rute kann nicht nur Hecht, sondern ist auch für Barsche und dann soll sie noch Jerken können und dazwischen liegt auch noch der Zander. Ganz ehrlich so eine eierlegende Wollmilchsau ist die Rute auch wieder nicht. Die Herstellerangaben sind etwas übertrieben, dennoch ist die Rute absolut top und tatsächlich lässt sich mit ihr viel anstellen.

Bei dem verbauten Skeleton Griff, mit dem man den Daumen direkt auf den Rutenblank legen kann um jede feine Bodenberührung oder eben Zupfer und Fischkontakt zu spüren.  Die Rute ist aus Hochgepresster Kohlenstoff  und läd sich dadurch beim Werfen wirklich gut auf.

Jenzi Mitsuki H

Ebenfalls eine Top Rute fürs Geld ist die Jenzi Mitsuki H.     Leider gibt es die Rute nicht mehr überall und der Preis ist mit der Zeit gestiegen! Wieso? Weil sie für den Preis etwas zu gut ist, im Vergleich was die Konkurrenz bietet. Wie der Name verrät, wurde die Rute speziell für den amerikanischen Kollegen des Hechts der Muskellunge (Muskie) entwickelt. Das Wurfgewicht passt genau ins Spektrum mit 40-80g. Die 2,4 m Rute wiegt nur 164g, was für eine Hechtrute recht wenig ist. Die Ringe sind Spezialringe sogenannte VLRC, was für Very long range casting steht.

Jenzi Mitsuki bei Amazon ansehen >>

Top Hechtspinnruten die Oberklasse

 Daiwa Infinity Q Spin
Daiwa infinity Q zweiteilige Spinnrute
Quantum Smoke Spin
Wurfgewichtz.B 30-605-55g
Länge2,70m2,7m
AktionHH
Gewicht224g175g
Transportlänge141cm139cm
GriffmaterialKorkEVA
Daiwa Infinity Q Spin bei Amazon ansehen >> Quantum Smoke Spin bei Amazon ansehen >>

Die Daiwa Infinity Q ist eine Rute, die eher für Gummifische geeignet ist. Sie gibt es in verschiedenen Varianten und Wurfgewichten. Die Aktion ist eher steif, sodass ein Führen von Gummifischen gut möglich ist. Die vorgestellte Variante eignet sich auch hervorragend für das Spinnfischen auf Zander, aber auch Wobbler machen noch Spaß.

Krautfelder und versunkenes Holz: hier riecht es nach Hecht

Kürzere Varianten sind gut vom Boot aus zu fischen. Ausstattung, Verarbeitung machen die oft empfohlene Rute zu einem Preis/Leistungstipp. Dank der harten Aktion ist der Anhieb beim Hechtangeln kein Problem und durch das harte Rückgrad können auch Kapitale in der Strömung gedrillt werden.

 

In diesem Preissegment kann man von den Ruten viel erwarten. Makellose Verarbeitung, beste Komponenten und Perfektion bis ins Detail müssen bei solchen Ruten schon sein. Solche Ruten sind eher etwas für Angler, die sich einer bestimmten Angelart z. B. in diesem Fall dem Spinnfischen auf Hecht spezialisiert haben. Oder natürlich man mag sich mal etwas besonders gönnen.
Die Quantum smoke Rute habe ich    Hier auf dieser Seite schon getestet und für sehr gut befunden.

NAMEGamakatsu Destrada Shooting Master
Destrada Shooting Masters
Wurfgewicht20-80g
Länge2,85m
AktionXH
Gewicht224g
Transportlänge148cm
GriffmaterialKork
Link Gamakatsu Destrada Shooting Master bei Amazon ansehen >>

 

Ruten zum Jerken

Jerkbaits brauchen   ziemlich harte und Starke Ruten.

Jerkruten sind für das Schlagen (engl. to jerk) von Jerkbaits gedacht, das sind Wobblerähnliche Kunstköder ohne Tauchschaufel. Üblicherweise sind solche Ruten rund 2 m lang, was mehrere Gründe hat. Zum einen schlägt es sich relativ bequem nach unten und mit längeren Ruten wird dies schwieriger. Zum anderen müssen solche Ruten brutal hart sein und dafür braucht es recht teure Blanks, da Kohlefasermatten sehr teuer sind. Wer eine lange Jerkrute haben möchte, der kann sich einmal bei den Popperruten für Bluefish und Striped Bass und Co. Ansehen.
Eine klassische Jerkrute ist die Abu Garcia Veritas es ist nicht verwunderlich das ausgerechnet Abu Garcia, die für ihre guten Baitcaster bekannt sind, solche Ruten im Programm hat. Denn für das Angeln mit Jerkruten empfehlen sich solche Multirollen wie etwa die Abu Garcia Revo.

Abu Revo bei Amazon ansehen >>
NAMEAbu Garcia Veritas V2 662MH
Abu garcia Veritas Rute Jerkrute
Savage Gear Custom Jerk
Savage gear custom jerk
Wurfgewichtbis 40gbis 125g
Länge1,98m2,03m
AktionMHH
Gewicht136g176g
Transportlänge99cm105cm
GriffmaterialEVAKork
PreisRund 100€Rund 155€
Abu Garcia Veritas V2 662MH bei Amazon ansehen >> Savage Gear Custom Jerk bei Amazon ansehen >>

Eigenschaften einer klassischen Allround Hechtspinnrute

Hecht SpinnfischenEine „normale“ Hechtspinnrute ist etwas weicher, als die üblichen Gummipeitschen und hat eine medium oder medium bis heavy  Aktion, das bietet vor allem im Drill einen entscheidenden Vorteil. Ultraharte Bretter sind für Hechte eher von Nachteil, wobei die Rute trotzdem stark genug für einen guten Anhieb ins harte Hechtmaul sein muss. Die Rutenlänge orientiert sich wie üblich an den Gegebenheiten am Wasser. Eine 2,7 m Rute ist für das Angeln vom Ufer  aber meistens empfehlenswert. Es sei denn man muss aus dem tiefsten Dickicht heraus werfen und braucht eine kurze Rute, um noch werfen zu können. Vom Boot sind 2,4 m schon fast zu viel und es darf ruhig etwas kürzer sein.

Wurfgewichte sind üblicherweise um die 20     bis 100g je nach den bevorzugten Ködergewichten. Typische Hechtköder sind Blinker, Wobbler, Spinner, Gummifische oder Köderfische am System. Für die letzten beiden Köder empfehlen sich dann, wie schon erwähnt, eher etwas härteren Ruten.

Die Klassische all in one Hechtrute gibt es einfach nicht mehr, da die Köder- und Technikvielfalt stark gestiegen ist. Somit bedienen die meisten Ruten verschiedene Nischen. Natürlich ist diese bei vielen Ruten eher breit gestreut. Darum habe ich mich auch bemüht eher Allround Hechtspinnruten aufzuspüren mit denen doch vieles möglich ist und wenig bis keine Kompromisse gemacht werden müssen. Schwere Jerkbaits bleiben trotzdem den 2 m prügeln vorbehalten, die aufgrund moderner Technik gar nicht mal schwer sind.

Chris

Seit über 20 Jahren völlig angel verrückt und absoluter Allrounder. Mehr Informationen über mich und die Website findest du hier.

Verwandte Artikel

6 Kommentare

  1. Wieso sollen Hechtruten für den Drill nicht zu hart sein? Ich suche außerdem eine Shimano Rute zum Spinnfischen auf Hecht am See mit möglichst breitem Kunstköder Spektrum für um die 100€ hast du da einen Tipp?

  2. Hechte können starke Kämpfer sein, die auch mal springen oder den Kopf beim Drill ordentlich schütteln. Wenn man mit einer Bockelharten Rute fischt verliert man schneller Fische, als wenn die Rute diese Aktionen ausgleicht.
    Für alle Ködergewichte wird es leider etwas schwierig. Dennoch gibt es für um die 100€ die Beastmaster Rute von Shimano in MH für Hecht sehr empfehlenswert. Link zur Rute: Shimano Beastmaster Dx Spg 270 Mh

    Lg und Petri!

  3. Ich kann bei der Infinity Q nicht zustimmen hab schon öfters eine in der Hand gehabt sie ist Relativ weich in der Preisklasse kann ich da eher die Daiwa lexa Spin/und prorex Spin empfehlen.

    1. Danke für den Tipp! Ich werde mir beide noch einmal anschauen. Persönlich finde ich weich ja nicht unbedingt schlecht gerade beim spinnen auf kürzere Distanz mit geflochtener. Die Lexa ist ja auch ein echter Preis/Leistungs hingucker.

  4. Hey, super Berichte, die ich bisher hier lesen durfte. Ich fang seit langer Zeit wieder an mit angeln und wollte mir eine akzeptable Hecht-Angel zulegen. Ich angel vom Boot aus auf Seen mit geringer bis gar keiner Strömung. Am liebsten würde ich auf Gummifisch und Wobbler angeln. Was kannst du mir da aktuelles empfehlen? Die angegeben Ruten sind ja eher alle für das Landangeln ausgelegt. Und was hat es eigentlich mit diesen Multirollen auf sich? Optisch machen die auf jeden Fall was her. Ich würde auch am liebsten mit geflochtener Schnur Angeln, falls das einen Unterschied macht. Über einen Vorschlag wäre ich sehr dankbar, ebenso was die richtige Rolle anbelangt (vielleicht ja sogar Multirollen, falls es Sinn macht – hab die Jungs von Kanalgratis viel damit Fischen sehen). Ist es lohnenswert sich für warme/kalte Zeit unterschiedliche zu holen? Oder gibt es auch Ruten die beides abdecken sprich leichtere im Sommer und schwerere Köder im Herbst/Winter. Wäre toll, wenn du mich aufklären könntest. Mfg Leon.

    1. Um es kurz zu machen würde ich mir eher zwei Ruten zulegen. Oder erst einmal die, welche du derzeit brauchst und später dann eine weitere. Irgendwann braucht man sie sowieso für irgend eine Angelart oder Technik.

      Lg,

      Chris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"