Die besten Spinnruten für Wobbler und mehr von UL bis XH
Spinnruten für Wobbler müssen keine so harten Bretter sein für die Gummifischangelei. Schwabbelruten oder „Lämmerschwänze“ sind aber genauso wenig geeignet, denn die Aktion der Rute darf schon etwas schneller und härter sein. Nicht jede Rute eignet sich so uneingeschränkt zum Spinnfischen mit Wobblern, deshalb möchte ich euch hier Top Ruten aus allen Preissegmenten und für alle gängigen Ködergrößen vorstellen. Das sind Ruten die sich in der Praxis bewährt haben und oftmals empfohlen werden. Damit du im Rutenwald den Durchblick behältst und die optimale Rute für dein Einsatzgebiet findest. Fast alle Ruten gibt es auch in anderen Längen und Wurfgewichten, als in den Tabellen gezeigt.
Eine andere Top Rute ist die Balzer Magna Magic Lure, welche eher weich ist und hervorragend für das Angeln mit Wobblern auf Forellen und Barsch geeignet ist. Ich hatte schon viel Spaß mit der Rute und habe einen Test auf der Seite. Mit der sehr feinen Spitze merkt man auch feinste Zupfer und kann gefühlvoll auf Barsch und co. Angeln. Neben Wobblern eignen sich die Ruten auch für das Angeln mit feinen finesse Rigs.
Inhaltsverzeichnis
Kriterien für die Rutenwahl
Eine allgemeine Empfehlung, wie man seine Angelruten am besten Auswählt.
Einen ausführlichen Guide zum Thema Ruteneigenschaften gibt es hier auf angeltests.de >>
1. Die Zielfischart
Der erste entscheidende Punkt für die Rutenwahl, ist der Zielfisch es macht einen großen Unterschied, ob man auf Barsche oder auf den kapitalen Wels angelt. Daran orientiert sich nicht zuletzt unsere Ködergröße, welche wiederum das Wurfgewicht bestimmt und die Rutenstärke und Aktion. Auf Hecht sind schwere Rutenstärken (etwa H) von Vorteil, um den Anhieb im harten Hechtmaul sicher durchzubekommen. Während für das Barschangeln leichte (L) oder UL Ruten ausreichend sind.
Die Rutenaktion sagt, wie weit sich eine Rute unter Belastung biegt. Geht es auf Forelle, Saibling oder gar den Lachs so sind parabolische Ruten, die sich bis in den Griff biegen im Drill von Vorteil. Somit sind die Anforderungen an verschiedene Fischarten komplett unterschiedlich.
2. Das Budget
Die erste frage beim Kauf einer neuen Angelrute ist nach dem Preislimit. Auch der Fachhändler im Angelladen fragt zunächst nach den Preisvorstellungen, denn für eine gute Rute kann man 30-1000 € ausgeben nach oben hin gibt es kaum grenzen. Dabei nimmt der Mehrwert pro gezahltem Euro aber mit einem höheren Preis deutlich ab.
2.1 Anfänger Ruten
Jedem Anfänger würde ich raten sich erst einmal eine Allroundrute im mittleren Preissegment zu suchen zum Beispiel die Shimano Beastmaster, wer es weicher mag oder etwa eine Daiwa Prorex oder Lexa, wer gerne schnellere und steifere Ruten fischen möchte und auch mal mit Gummis angeln möchte. Mit einer guten Wobblerrute hat man meistens auch eine Allroundrute für Blinker, Spinner und andere Kunstköder und zum Faulenzen mit Gummifischen taugt meist auch noch eine gute Wobblerrute. Es muss nicht immer die „Gummifisch Brett Aktion“ Rute sein, um eben beides gut zu können. Beim Drill verzeihen weichere Ruten auch eher Fehler als harte Ruten und gerade bei Salmoniden wie Forellen, Lachs und Saiblinge mit ihren wilden Sprüngen und Kopfschütteln im Drill sind weichere Ruten, wie schon erwähnt, top.
3. Das Gewässer und vom Ufer oder vom Boot
Die Rutenlänge für das Wobblerangeln orientiert sich ganz an den Gegebenheiten am Wasser und Bedürfnissen des Anglers. Wobbler selber verlangen als Köder nach keiner bestimmten Rutenlänge.
Für das Angeln vom Ufer an Seen und größeren Flüssen empfehlen sich Ruten von 240 cm bis 320 cm, da dort die Wurfweite oft entscheidend sein kann. Mit dem Boot sind lange Ruten eher hinderlich im handling und man braucht die Wurfweite nicht, dann sind Ruten von 1,8 m bis maximal 2,4 m oft die bessere Wahl. Wer am zugewachsenen Waldbach auf Forellen angelt, für den kann sogar eine 1,2 m lange Rute die Richtige sein. Fast alle hier vorgestellten Ruten findet man auch problemlos in anderen Längen, da sie Modelle Teile einer Rutenserie sind.
Wichtig für die Rutenstärke und Wurfgewicht sind zum einen die Zielfische, aber auch, ob man am ruhigen See oder im tobenden Strom wie Rhein oder Elbe fischt. Bei starker Strömung empfehlen sich eventuell etwas stärkere Ruten mit höherem Wurfgewicht (was dann auch als Ködergewicht gebraucht wird), als am ruhigen Ententeich. Wenn ein Fisch einmal in die Strömung geht, dann muss man ihn da auch wieder herausdrillen.
Auch die Grifflänge der Rute kann wichtig sein. So ist auf einem Angelkajak oder Bellyboot ein sehr kurzer Rutengriff von Vorteil, während dieser an großen Gewässern, wie der Ostsee vom Ufer aus sehr lang sein darf, um eine bessere Hebelwirkung beim Werfen zu haben. Auch bei Großfischen sind lange Rutengriffe wegen der Hebelwirkung im Drill von Vorteil.
4. Das Ködergewicht
Das Ködergewicht bestimmt das Wurfgewicht der Rute entscheidend mit. Wichtig ist zu wissen: das maximale Wurfgewicht einer Rute ist oft schon wirklich die Belastungsgrenze. Fast alle Angelruten werfen in der Mitte ihres Wurfgewichts am aller besten und somit auch am weitesten. Als Beispiel: eine Rute mit 15-45g wirft meist 30g Köder am besten.
Das ist trotzdem nur eine grobe Faustregel, denn auch ich habe eine Spinnrute mit massiv untertriebenen Angaben von 5-35g Wurfgewicht, mit der Rute kann ich aber 50g Köder bedenkenlos voll durchziehen. Genauso gibt es auch Ruten die bei der Wurfgewichtsangabe in die andere Richtung unstimmig sind und völlig übertreiben. Dies ist aber Gottseidank inzwischen sehr selten geworden und kommt bei Markenherstellern kaum noch vor. Mein letztes Beispiel ist die Roy fisher travel spin XS, welche mit 28 Gramm (die maximale Wurfgewichtsangabe) hoffnungslos überfordert ist.
Jeder Angler, der ein paarmal eine Rute deutlich überlastet ausgeworfen hat, kennt das Gefühl und weiß, wie sich eine überlastete Rute anfühlt. Fast alle Ruten fühlen sich sehr ähnlich an, wenn man sie überlastet. Sie wirft dann auch nicht mehr richtig weit und entlädt sich nicht mehr gut. Mir persönlich ist deshalb auch noch nie eine Rute beim Werfen gebrochen.
5. Ausnahme das Schleppangeln
Wobbler sind ja nicht nur zum Spinnfischen gut, sondern auch zum Schleppen. Hier interessiert uns das Wurfgewicht aber eher weniger, sondern wie die dauerhafte Belastbarkeit ist. Ein tieftauchender Wobbler mit 5 cm langer Schaufel macht ordentlich Druck auf der Rute. Beißt dann noch ein Fisch werden viele Ruten überbelastet oder machen solche Einsätze nur auf sehr begrenzte Zeit mit. Mein Tipp ist es beim Schleppen auf Hecht einfach günstige Pilkruten zu kaufen und von der Mitte des Wurfgewichts der Rute immer etwas mehr zu nehmen, als der Köder wiegt. Das Gewicht der Rute spielt hier auch keine Rolle, da die Rute ja sowieso die meiste Zeit im Rutenhalter ist.
Klar, wer sich der Schleppangelei verschrieben hat und dafür auch Geld ausgeben möchte, der kann das mit speziellen Schleppruten tun, diese sind natürlich besser, als oben genannte aber kosten eben auch oft das vielfache.
Spinnrollen

Zu einer Spinnrute gehört natürlich auch noch eine gute Spinnrolle. Diese sollte möglichst leicht und auch leichtgängig sein, um ermüdungsfrei zu fischen. Man hält die Rute und Rolle beim Spinnfischen ja ständig in der Hand. Die Rollengröße sollte auch zum Gewicht der Rute passen, damit die Rute nicht zu kopflastig wird. Somit empfehlen sich 1000`er Rollen für eine UL Rute und für eine schwere Rute zum Welsangeln sind dann meist 5000-6000`er Rollen angesagt.
Der nächste wichtige Punkt ist die Bremse, denn die muss ohne rucken bei dem eingestellten Zug sofort Schnur freigeben, sonst bringt das schnell die Angelschnur an ihre Belastungsgrenzen und selbst die Rute kann Schaden nehmen. Meist sind jedoch bei Modellen ab 40 € aufwärts brauchbare Bremsen verbaut.
Eine Übersicht über Top Spinnrollen gibt es hier auf Angeltests.de >>
Ultralight Spinnruten
Ultra leichte Ruten für kleinste mini Köder wie mini Wobbler aber auch für kleine Spinner und Jigs. Damit macht das Fischen selbst auf kleine Räuber Spaß. Für das „Rockfishing“ auf kleine Meeresräuber sind diese Ruten auch ideal. Vor allem aber das Spinnfischen auf Barsche und Forellen macht mit diesen Ruten besonders viel Laune.
Unteres Preissegment
Bereits für 40 € kann man sich eine ordentlich Rute für das super leichte Spinnfischen kaufen. Die Abu Venerate Serie ist bewährt und sehr beliebt bei vielen Anglern. Außerdem fällt die Serie relativ hart aus und auch ein 15g Köder macht der Rute kaum ein Problem. Für das Angeln am Bach oder kleinen Fluss ist die knapp 1,7m lange Variante genau richtig.
Name | Abu Garcia Venerate 562UL ![]() | Corman-GTS UL![]() |
---|---|---|
Wurfgewicht | 2-10g | 3-12g |
Länge | 168cm | 260cm |
Aktion | UL | UL |
Gewicht | 80g | 140g |
Transportlänge | 84cm | 137cm |
Griffmaterial | EVA | EVA |
Die Rute auf Amazon >> | Die Rute auf Amazon >> |
Mittleres Preissegment
Wenn es um UL Ruten geht, dann darf eine WFT Penzill Rute nicht fehlen. Ultra light Ruten mir Korkgriff sind eher selten, aber diese Rute hat noch einen und auch diese Rute wird sehr viel empfohlen. Die Aktion ist noch relativ straff für eine UL Rute und somit lassen sich auch kleinste Gummifische und Twister sehr schön Jiggen.
Die Penzill Nano habe ich ausführlich getestet und für sehr gut befunden.
Name | WFT Penzill Nano Kork![]() |
---|---|
Wurfgewicht | 1-7g |
Länge | 221cm |
Aktion | UL |
Gewicht | 115g |
Transportlänge | 115cm |
Griffmaterial | Kork |
Besonderheiten | Hochsensibel |
Die Rute auf Amazon >> |
Oberes Preissegment
Wer einmal sehen will wie weit 2g wirklich fliegen können und entsprechend tief in die Tasche greifen möchte oder sich der UL Fischerei verschrieben hat. Der wird mit der Gamakatsu AJ Master AJST-76 glücklich. Die Rute ist sehr schnell und kann auch gut zum Jiggen benutzt werden, dabei eignen sie sich wirklich sehr gut für echte micro Köder um die 1-4g.
Name | Gamakatsu AJ Master AJST-76![]() |
---|---|
Wurfgewicht | 0,4-5g |
Länge | 228cm |
Aktion | UL |
Gewicht | 107g |
Transportlänge | 118cm |
Griffmaterial | Kork und EVA |
Besonderheiten | |
Die Rute auf Amazon >> |
Leichte Spinnruten
Mit der leichten Spinnrute zum Wobblerangeln bringt das Angeln auf unsere kleineren Raubfische wie Forellen und Barschen viel Freude. Dank heutiger Rutentechnologie lassen sich aber im Notfall auch größere Räuber bezwingen.
Unteres Preissegment
Die Cherrywood Serie von Berkley ein echter Klassiker ist und in der neu überarbeiteten Fasssung mit extra für geflochtene Schnüren ausgelegten Ringen ebenfalls eine sehr schöne Rute für um die 20 € ist.
Name | Berkley Cherrywood Pro 2![]() |
---|---|
Wurfgewicht | 7-22g |
Länge | 213cm |
Aktion | medium |
Gewicht | 125g |
Transportlänge | 111cm |
Griffmaterial | Kork |
Die Rute auf Amazon >> |
Mittleres Preissegment
Die Jackson Blacktip Trout ist, wie der Name schon sagt ideal für das leichte angeln auf Forelle aber auch Barsche machen mit der Rute Spaß. Sehr gut ausgestattet ist die Savage Gear Parabellum CC Rute mit original Fuji gold Label Rollenhalter. Diese Rutenserie hat eine Mittlere fast sogar parabolische Aktion, die für maximale Wurfweiten zusammen mit dünnen Schnüren konzipiert wurden. Das schafft sie auch mit ihren 2,8 m länge sehr gut. Ein Kontergewicht ist ebenfalls im Griff verbaut, damit die Rute zusammen mit einer entsprechenden Rolle perfekt ausbalanciert ist.
Name | Jackson BlackTip Trout![]() | Savage Gear Parabellum CC![]() |
---|---|---|
Wurfgewicht | 4-16g | 7-23g |
Länge | 205cm | 279cm |
Aktion | Medium | Medium |
Gewicht | 113g | 164g |
Transportlänge | 107cm | 143cm |
Griffmaterial | Kork und EVA | Kork |
Die Rute auf Amazon >> | Die Rute auf Amazon >> |
Oberes Preissegment
Wer eine leichte Spinnrute sucht, die eher ein Medium bis Spitzenaktion hat, der ist mit dem Gehstock gut beraten. Ringe und Rollenhalter sind top Produkte von Fuji. Die Rute hat unglaublich viel Power für das Wurfgewicht und sollte problemlos mit Kapitalen Fischen fertig werden.
Name | Gehstock DAM Effzet Xzibit![]() |
---|---|
Wurfgewicht | 7-21g |
Länge | 270cm |
Aktion | MH |
Gewicht | 170g |
Transportlänge | 138cm |
Griffmaterial | EVA |
Die Rute auf Amazon >> |
Mittlere Spinnruten
Mit einer mittleren Spinnrute zum Wobblerangeln lassen sich Hechte, Zander, Rapfen, große Lachs- und Seeforellen und selbst kleinere Welse bezwingen. Auch der Wolfsbarschangler wird mit ihnen Freude haben. Im Zweifelsfall sind dies Allround Spinnruten mit denen man auch etwas leichtere und schwerere Wobbler werfen und führen kann.
Unteres Preissegment
Die Venerate hat eine recht schnelle Aktion bei einer dennoch sensiblen Spitze ,was sie Ideal für Wobbler um die 10-14 cm macht. Sie ist für ihren Preis eine ausgesprochen empfehlenswerte Rute, bei der ich nichts vermisse.
Name | Abu Garcia Venerate 902M ![]() |
---|---|
Wurfgewicht | 14-40g |
Länge | 274cm |
Aktion | Medium |
Gewicht | 186g |
Transportlänge | 137cm |
Griffmaterial | EVA |
Die Rute auf Amazon >> |
Mittleres Preissegment

Die Veritas hat eine schöne mittlere Aktion und ist eine geniale Wobblerrute, mit der sich sehr schön Twitchen lässt, auch die kleineren Modelle sind in „M“ alle empfehlenswert und wie gemacht für das Angeln mit Wobblern. Dabei habe ich in der Tabelle nur das 2 m Modell mit Wg bis 30g. Die Berkley Skeletor ist eine vielfach empfohlene und getestete Rute mit der
Spinnfischen ein Traum sein kann. Extra viel Rückmeldung bietet der Skeletor Griff, der einmal Exklusiv in der Serie war und mit dem man stets Daumen und Zeigefinger der Rutenhand direkt auf den Blank legen kann. Damit fühlt man noch einmal mehr, was sich beim Köder tut. Ich habe meine Skeletor schon seit über 9 Jahren und fische sie immer noch gerne.
Name | ABU Garcia Veritas Spin V2 662M![]() | Berkley Skeletor XCD 802M 15/40![]() |
---|---|---|
Wurfgewicht | bis 30g | 15-40g |
Länge | 198cm | 240cm |
Aktion | Medium | Medium |
Gewicht | 131g | 153g |
Transportlänge | 99cm | 125cm |
Griffmaterial | EVA | EVA |
Besonderheiten | Ideal zum twitchen | Mit dem Skeletor Griff kann man immer die Finger Direkt am Blank haben und spürt wirklich alles! Eine meiner Lieblingsrutenserien. |
Die Rute auf Amazon >> | Die Rute auf Amazon >> |
Oberes Preissegment
Shimano Ruten gelten bei vielen Anglern oft als das non plus Ultra. Gerade in den höheren Preissegmenten sind Shimano Ruten auch eigentlich nie schlecht. In den günstigeren Preissegmenten hat Shimano zwar auch Ruten, doch ist das Preis-Leistungsverhältnis des Herstellers ist dort kaum noch gegeben.
Die Biomaster ist eine jener genialen Ruten von Shimano, welche zwar etwas kosten, aber dafür auch viel hergeben. Sie läd sich beim Werfen extrem gut auf und macht vieles mit. Selbst Gummifische lassen sich noch gut mit der MH Rute Jiggen. Das erscheinungsbild der Biomaster ist eher schlicht, aber elegant. Die Sportex Rute ist eher schon fast etwas für das schwere Rutensegment auch Jerkbaits lassen sich mit ihr gut führen 4 von 5 Punkten gab es auch vom Raubfisch Magazin 2014 im Test. Die XH Variante ist dann eine der besten Gummifischruten z.B. auch für Schweden.
Name | Shimano Biomaster MH![]() | Sportex Black Arrow G2![]() |
---|---|---|
Wurfgewicht | 15-50 | 24-52 |
Länge | 215cm | 270cm |
Aktion | MH | H |
Gewicht | 140g | 186g |
Transportlänge | 111 cm | 137 cm |
Griffmaterial | EVA | EVA |
Die Rute auf Amazon >> | Die Rute auf Amazon >> |
Schwere Spinnruten
Schwere Ruten für Kapitale Welse und Hechte. Mit groß Wobblern und Swimbaits. Für schwere Ruten wird mehr Material verbaut und Kohlefasermatten für Blanks sind teuer. Das macht sich auch bei den Preisen für die Ruten bemerkbar, deshalb sind hier die Preissegmente etwas höher angesetzt.
Unteres Preissegment
Die Balzer Diablo Wels spin ist dann für wirklich große Welse geeignet mit ihrem sehr hohen Wurfgewicht von 100-300g. Beide Ruten gibt es auch in längeren bzw. kürzeren Varianten. Es gibt zwar noch günstigere schwere Spinnruten auf dem Markt, wir können aber nur empfehlen es nicht darauf ankommen zu lassen. Erstens: wenn man mit 30 € Ködern auf Wels und Großhecht spinnt, dann möchte man diese wirklich nicht verlieren. Zweitens bei solchen Fischen sollte man wirklich kein Risiko eingehen und sollte ein gutes Gefühl bei seiner Rute haben. Es könnte stets der Fisch des Lebens am anderen Ende hängen. Das ist zumindest meine Meinung.
Name | Balzer - Diabolo Wels Spin![]() |
---|---|
Wurfgewicht | 100-300g |
Länge | 275 |
Aktion | H |
Gewicht | 445g |
Transportlänge | 142cm |
Griffmaterial | Kork |
Die Rute auf Amazon >> |
Mittleres Preissegment
Wie zu erwarten sind bei solchen Preisen beste Komponenten, wie bei der Westin W4 Rute verbaut. Einziges Manko sind die Seaguide Ringe, welche nicht ganz der Qualität von Fuji entsprechen. Sie hat eher eine schnelle Aktion, was bei größeren Ködern und Fischen auch sinnvoll ist. Der Griff ist bei beiden Ruten recht lang, was für bessere Drilleigenschaften sorgt, da man einen besseren Hebel hat und die Rute weiter oben am Griffteil greifen kann. Die Black Cat battle spin ist eine perfekte Wels Spinnrute, wenn man nicht gerade die ganz großen Köder fischen möchte. Sie ist eine moderne Allround Rute für unsere Großfische und bringt viel Freude beim Fischen. Unter der Marke Black Cat bringt Zebco uns schon seit Jahren konstant gute Welsruten, die immer weiterentwickelt werden und bei denen man bedenkenlos zugreifen kann.
Name | Westin W4 Powercast![]() | Black Cat Battle Cat Spin |
---|---|---|
Wurfgewicht | 40-130g | 80-180g |
Länge | 240cm | 270cm |
Aktion | h | H |
Gewicht | 221g | 348g |
Transportlänge | 126cm | 139cm |
Griffmaterial | Kork | EVA |
Die Rute auf Amazon >> | Die Rute auf Amazon >> |
Oberes Preissegment
Greys stellt Ruten her, die meist echte Hingucker sind. Dies ist auch bei der Prowla Catfish spin der Fall die ebenso, wie die Black Cat Rute eine Allround Rute für unsere schweren Raubfische ist. Greys untertreibt bei dem Wurfgewicht gerne und so sind auch gut 180g Köder drin. Der Rollenhalter ist einer der teuersten von Fuji und die Steckverbindung ist extra verstärkt.
Name | Greys Prowla Catfish Spin![]() |
---|---|
Wurfgewicht | -160g |
Länge | 274cm |
Aktion | H |
Gewicht | 330g |
Transportlänge | 141cm |
Griffmaterial | Kork |
Die Rute auf Amazon >> |