Karpfenruten Guide mit Empfehlungen
Das Karpfenangeln stellt ganz eigene Anforderungen an die Angelrute, deshalb gibt es spezielle Karpfenruten auf dem Markt. Diese sind genau auf die Bedürfnisse des Karpfenanglers ausgelegt und werden auch mit dem kampfstärksten Fischen fertig. Außerdem sind diese Ruten auf sehr weite Würfe ausgelegt, da es beim Karpfenangeln auch mal vorkommt, dass man seine Montage 80 Meter oder weiter werfen muss. Dieser Guide soll dir helfen die richtige Karpfenrute für dich zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Das Design von Karpfenruten
Mittlerweile sehen fast alle Karpfenruten recht ähnlich aus aber die Unterschiede liegen vor allem im Material (Glasfaser und Kohlefaser) und dessen Verarbeitung und der Qualität der Rutenringe. Das alles ist für den Laien oft nur schwer zu erkennen.
Die Rutenringe sind bei Karpfenruten besonders interessant, da sie besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind. So sind Einstegringe etwas leichter und auch für Karpfenruten bis 2,75 lbs geeignet. Danach sollte eine Rute mit Doppelstegringen ausgestattet sein. Die Anzahl der Rutenringe ist auch nicht ganz unerheblich. Möchte man weit werfen bedeuten viele Rutenringe auch viel Reibung beim Wurf, was natürlich die Wurfweite beeinträchtigt. Deshalb haben Karpfenruten eher weniger als mehr Ringe 5-6 sind meist genug. Aus demselben Grund sind die Rutenringe bei Karpfenruten auch recht groß, um Reibung zu minimieren.
Das Gewicht einer Karpfenrute ist für die meisten Angler sekundär, da die Rute die meiste Angelzeit sowieso im Rutenhalter liegt und nicht in der Hand. Trotzdem sind die Rollenhalter und Rutengriffe sind oft minimalistisch, um etwas Gewicht aber natürlich auch Kosten zu sparen.
Nicht zuletzt zeichnet eine gute Karpfenrute auch ein hochwertiger Rollenhalter aus. Diese sind in der Regel für große Freilauf oder Weitwurfrollen ausgelegt.q

Die Rutenlänge und das Wurfgewicht – Das Englische System
Das moderne Karpfenangeln wurde vornehmlich in England entwickelt und dort wird meist nicht das metrische System verwendet. Somit haben sich bei Karpfenruten nicht die üblichen Angaben mit Rutenlänge in Metern und Wurfgewicht in Gramm durchgesetzt, sondern Feet (ft) für die Rutenlänge und Wurfgewicht ist in Pound (lbs) angegeben. Ganz so einfach ist es aber auch nicht und die Pound können nicht direkt in Wurfgewicht umgerechnet werden. Viel mehr gibt diese lbs Angabe an, ab wann eine bestimmte Biegekurve, auch Testkurve genannt, erreicht ist.
Üblicherweise sind Karpfenruten 3,66 Meter lang (12ft), damit erreicht man sehr hohe Wurfweiten und hat sehr gute Drilleigenschaften. Kürzere Ruten werden auch Stalker Ruten genannt und eignen sich für schnell und mobile Ansitze.

Die richtige Rute auswählen

Bei der Wahl für eine Karpfenrute kommt es etwas auf den Einsatzzweck an. Für präzisere Würfe sind hochqualitativere Ruten mit hoher Rückstellgeschwindigkeit sinnvoll. Das große Problem bei den kampfstarken Karpfen ist, dass je schwerer die Rute wird, desto schwieriger wird es damit Karpfen im Nahbereich zu drillen und die Ausschlitzgefahr ist hoch! Andererseits muss man manchmal auch Gewichte von 100g voll durchziehen können, um an großen Gewässern an die richtigen Stellen zu kommen, weshalb dort dann schwere Ruten um die 3lbs angesagt sind. Die Drilleigenschaften von etwas weicheren Ruten sind aber gerade im Nahbereich besser. Somit muss man abwägen, an welchen Gewässern man fischt. Mit einer 2,75 lbs Rute ist man meistens am besten Aufgehoben
- 1,75 lb Ruten sind etwas für kleinere Karpfen und das Angeln auf Barbe und Schleie
- 2-2,5 lb diese Ruten sind ideal für kleine Gewässer geeignet, wo es kein massives Rückgrad für weite Würfe braucht. Für das Karpfenangeln am Teich, kleinen See und an Poldern sind diese Ruten ideal. Auch für den Nahbereich an größeren Gewässern sind sie geeignet. 80 Gramm Wurfgewichte lassen sich mit diesen Ruten dennoch auf 100m Wurfweite befördern. Von der gezielten Jagt nach ganz kapitalen Fischen würde ich mit solchen Ruten aber absehen.
- 2.75-3,25 lb sind die Allrounder unter den Karpfenruten, mit denen man fast alle Situationen bedienen kann! Wenn man nicht eine Spezialrute für jedes Gewässer will und auch für den kapitalen Karpfen am großen Baggersee gerüstet sein will empfehlen sich diese Ruten.
- 3,5 lb und mehr sind dann etwas für Riesengewässer oder wenn es die entsprechenden Wurfgewichte erfordern. Für den Nahbereich sind sie aber nicht optimal, da Fische schneller ausschlitzen.
- 4 lb und mehr sind dann meist SPOD Ruten, welche dafür bestimmt sind Futterraketen und ähnliches an den Futterplatz zu befördern. Also Ruten zum Anfüttern, denn für das Fischen sind sie zu schwer.
Top Karpfenruten eine Übersicht
Hier stelle ich dir einige besonders gute und bewährte Modelle in verschiedenen Preisklassen vor. Fast alle Ruten gibt es mit verschiedenen Wurfgewichten und in verschiedenen Längen. Um eine Vergleichbarkeit herzustellen habe ich fast nur 3lbs Ruten miteinander verglichen.
Der Preis-Leistungs Tipp die Daiwa Black Widow
Die Daiwa Black Widow Carp ist für den Preis wirklich gut, denn so viel Rute für das Geld ist selten. Seit diesem Jahr wurde die Serie neu aufgelegt und es gibt die Rute nun auch in anderen Versionen, auch als Stalker für den Kurzansitz. Toll ist auch der neue 50 mm Leitring, der weite Würfe erlaubt. Der Blank ist recht dünn und es wurden bis zum Spitzenring Doppelsteg Ringe aus titanium oxid verbaut, was Kraftreserven und Robustheit mit sich bringt. Die Stalker Rute ist etwas parabolischer, als die normale Version und auch günstiger. Es gibt die Rute auch als SPOD Rute in 4,5 lbs, um auf Distanz anzufüttern und Futterraketen sicher hinauszubefördern. Nicht zuletzt wird die
Rute auch in vielen Anglerforen häufig für Einsteiger empfohlen.
Daiwa Regal Carp
Für etwas mehr gibt es die Daiwa Regal Carp, welche ich hier auch auf Angeltests.de ausführlich getestet habe >> und für sehr gut befinde. Wichtig ist nur zu wissen, dass die Rute eher Steif daherkommt. Karpfen bis 15 Kg waren überhaupt kein Problem mit meiner 3 lbs Rute und auch das Auswerfen mit ca 120 g Wurfgewicht machte meine Rute sehr gut mit.
Daiwa Black Widdow Carp ![]() | Daiwa Regal Carp![]() | |
---|---|---|
Testkurve | 2,75; 3,00; 3,50; 4,50 lbs | 2,5; 2,75; 3,00; 3,50; lbs |
Länge | 3,00-3,60m | 3,00-3,90m |
Aktion | Progressiv bis semi Parabolisch | Semi Parabolisch |
Gewicht | 310g (3lb in 3,6m) | 275g (3lb in 3,6m) |
Transportlänge | Je nach länge 1,5-1,88 m | 1,87 m |
Link | Black Widow auf Amazon >> | Regal Carp auf Amazon >> |
Top Karpfenruten mittleres Preissegment
Diese Karpfenruten sind etwas eleganter und schlanker als die im vorherigen Preissegment.
NAME | DAM MAD D-Fefender UK![]() | Daiwa Windcast![]() | Chub Outkast MK II![]() |
---|---|---|---|
Wurfgewicht/ Testkurve | 1,75; 2,75; 3,00; 3,25 5,00 | 2,00; 2,75; 3,00; 3,50; 4,5lbs SPOD-Rute | 3 lbs |
Länge | 3,60 m | 3,66 m | 3,66 m |
Aktion | Semi-Parabolisch | Progressiv / Spitzenaktion | Parabolisch |
Gewicht | 359g (3lbs 2teilig) | 311g (3lbs 2 teilig) | 381 g |
Transportlänge | 125 cm (3 teilig)/ 185 cm (2 teilig) | 184 cm | 190 cm |
Link | MAD D-Fender 3 auf Amazon >> | MAD D-Fender 3 auf Amazon >> | Chub Outkast MK II auf Amazon >> |
Chub Outkast MK II
Auch dieser Karpfenrute habe ich einen eigenen Test auf dieser Website gewidmet. Die Rute ist relativ schlank und biegt sich unter Belastung schnell bis in den Blank. Damit hat sie hervorragende Drilleigenschaften und ist auch im Nahbereich top. Ich hatte wirklich viel Spaß mit der Rute und kann sie nur weiterempfehlen. Allerdings ist sie nicht mehr so leicht überall zu bekommen.
DAM Mad D-Fender III
Die Rutenserie ist eine Legende unter Karpfenanglern und äußerst beliebt. Viel mehr braucht man zu ihr nicht schreiben, so zählt sie wirklich zu den hochklassigen Karpfenruten. Die UK 50`er Versionen haben einen größeren Startring, der für weitere Würfe sorgen soll. Es gibt die Rute mittlerweile in verschiedenen Versionen mit und ohne Korkgriff ganz nach Belieben des Anglers.
Top Oberklasse die Sportex D.N.A Carp
Die neue Rute hat eine eher weiche Spitze, danach kommt ein knallharte Rückgrad. Der Blank ist dabei sehr schnell , was für sehr gute Wurfeigenschaften sorgt. Ideal also als Allroundrute, sowohl für den Nahbereich und auf Weite. Für Extreme Weiten gibt es bei Sportex noch die Catapult Carp im Programm. Wie es sich für eine Sportex Rute gehört ist die Ausstattung mit Fuji Ringen und einem Fuji Rollenhalter ordentlich. Das gehört sich aber auch für eine Rute in dieser Preisklasse. Der Leitring hat einen 40 mm Durchmesser.
Sportex D.N.A. Carp auf Amazon >>Die richtige Rolle für eine Karpfenrute
Am besten eignen sich Freilaufrollen, um den Karpfen nachzustellen. Eine große Übersicht über gute Freilaufrollen gibt es ebenfalls auf dieser Seite. Karpfenrollen sollten eine große Schnurfassung haben und mit einer starken Bremse ausgestattet sein.
Die Alternative zur Freilaufrolle sind die Weitwurfrollen, welche ich mir ebenfalls zusammen mit den Freilaufrollen angeschaut habe.
Karpfenruten für den Hecht – Allroundruten
Nicht nur beim Karpfenangeln machen Karpfenruten eine gute Figur, sondern auch beim Angeln mit totem Köderfisch auf Hecht. Für den Hecht empfehlen sich Karpfenruten, die etwas härter sind, um den Anhieb im harten Hechtmaul besser durchzubekommen. Auch sind mehr Rutenringe wünschenswert für eine bessere Aktion im Drill. Ich würde für dsa Hechtangeln somit zu einer 3lb Rute greifen.
Eine ganz Speziell für diese Angelei auf Hecht ausgelegte Rute ist das Ansitzwunder von Balzer, welche von Matze Koch eigens als Allroundrute für diese Angelei entwickelt wurde. Ich kann noch nicht behaupten die Rute selber in der Hand gehabt zu haben. Aber die stimmen im Internet sind sich relativ einig, dass man durchaus das bekommt, was beworben wird. Mit der Einschränkung ein klein bisschen mehr für den Namen zu bezahlen. Während das Ansitzwunder dem Fisch und Fang Shop vorbehalten ist, gibt es die im Prinzip gleiche Rute MK Natur Pur auch in anderen Shops z.B. auf Amazon >>