Knotenlosverbinder gibt es in allenmöglichen Größen.
Fast jeder benutzt beim Spinnfischen geflochtenen Schnüre, leider haben diese aber einen großen Nachteil in Sachen Knotbarkeit. Gerade die sehr glatten 8x oder 12x geflochtenen bringen einen bei Knoten zur Weißglut, da sie gerne mal durchrutschen. Das nächste ist, dass die meisten Knoten, welche dann doch für geflochtene Schnüre geeignet sind, verdammt schwer zu binden sind oder die Tragkraft der Schnur stark verringern.
Also hat man stets das Problem: wie bringe ich mein Fluorocarbon oder monofile Vorfach an die geflochtene Hauptschnur an? Die Lösung ist recht einfach, so gibt es inzwischen überall Knotenlosverbinder zu kaufen, mit denen man in rekordverdächtiger Zeit sein Vorfach an die Hauptschnur bringen kann.
No Knot Montage
Mein Tipp hierbei ist: ich habe am Ende meiner geflochtenen Hauptschnur beim Spinnfischen den No knot und dann immer einen Wirbel in das den No knot eingehängt (siehe Bilder unten), das bringt Flexibilität bei der Wahl des Vorfachs und Änderungen der Vorfachlänge. So kann ich auch schnell mal von einem Stahlvorfach auf Monofil oder umgekehrt wechseln.
No Knots montieren so gehts:
Hier einmal in 5 einfachen Schritten, wie du das Vorfach oder einen Wirbel mit einem Knotenlosverbinder an die Hauptschnur verbindest.
Als erstes legen wir in die Öse des No Knot entweder einen Wirbel…
oder wir legen eine Schlaufe unseres Vorfachs direkt in den Noknot. Alternativ kann man auch später das Vorfach an den Knotenlosverbinder Knoten.
Schritt 1. Man bildet mit der geflochtenen Hauptschnur eine Schlaufe.
Schritt 2. Diese Schlaufe wird über das Häkchen gelegt siehe Bild.
Schritt 3. Nun wickelt man das ganze um den Knotenlosverbinder.
Schritt 4: 5-8 Windungen sind ausreichend diese sollten nebeneinander liegen.
Schritt 5: Nun werden das kurze Ende und das Lange Ende der Hauptschnur in die rechte (kleine) Öse geclipt und fertig!
Moin, Moin! Äh, das verstehe ich nicht ganz: Zitat: „Mein Tipp hierbei ist: ich habe am Ende meiner geflochtenen Hauptschnur zum Spinnfischen immer einen Wirbel in das den No knot eingehängt,…“
Auf dem Foto ist der Wirbel ans Vorfach geknotet und die Hauptschnur am Knotenlosverbinder.
Kopfkratz
Ansonsten mag ich Deine Seite(n) sehr. Ohne sie wäre ich nie auf Alibaba gekommen! Habe dort gerade ein „halbes Kilo“ Knotenlosverbinder bestellt :-)) Manche Texte sollten etwas genauer Korrektur gelesen werden.
Danke für die Anmerkung: Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen kaum. Was ich damit meine, war mein Vorfach sieht meist so aus, wenn ich mit Knotenlosverbinder angel: Hauptschnur – Knotenlosverbinder – Wirbel an den Knotenlosverbinder – Vorfach – Snap (Karabiner).
Du hast absolut recht, dass ich meine Texte oft nicht sofort Korrektur lese und manchmal mit der Veröffentlichung warten sollte und das ganze wieder aus dem Grund mit dem Wald und den Bäumen – ich bin dann halt noch im Thema zu sehr drinnen, sehe meine Fehler nicht und bin zu scharf neue Beiträge zu veröffetnlichen. Anders als viele andere Seiten update ich aber meine texte dann regelmäßig und lese sie dann ein paar Tage nach Veröffentlichung noch einmal durch. Der Fehler wäre mir aber kaum aufgefallen. Ich habe in dem Beitrag hier gar nicht erwähnt, dass die Box mit den Knotenlosverbindern dem Bild eine Box aus China ist, die würde hier dann auch auch ihre 10-15€ kosten. Heute auch das erste mal mit meiner gestern angekommenen UL China Rute am Wasser gewesen und bisher schwer begeistert von der Praxis. Verarbeitung ausreichend bis mangelhaft aber selbst ein Freund der 90% der Würfe mit anderen Spinnruten in die Bäume jagt hat präzise werfen können und fand sie gut. Testbericht wird folgen….
Danke auf jeden Fall für das Kommentar, darüber freue ich mich immer sehr!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungSchließen Diese Website verwendet Google Analytics Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Moin, Moin!
Äh, das verstehe ich nicht ganz:
Zitat:
„Mein Tipp hierbei ist: ich habe am Ende meiner geflochtenen Hauptschnur zum Spinnfischen immer einen Wirbel in das den No knot eingehängt,…“
Auf dem Foto ist der Wirbel ans Vorfach geknotet und die Hauptschnur am Knotenlosverbinder.
Kopfkratz
Ansonsten mag ich Deine Seite(n) sehr. Ohne sie wäre ich nie auf Alibaba gekommen! Habe dort gerade ein „halbes Kilo“ Knotenlosverbinder bestellt :-))
Manche Texte sollten etwas genauer Korrektur gelesen werden.
Petri
Cyberfisch
Danke für die Anmerkung: Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen kaum. Was ich damit meine, war mein Vorfach sieht meist so aus, wenn ich mit Knotenlosverbinder angel: Hauptschnur – Knotenlosverbinder – Wirbel an den Knotenlosverbinder – Vorfach – Snap (Karabiner).
Du hast absolut recht, dass ich meine Texte oft nicht sofort Korrektur lese und manchmal mit der Veröffentlichung warten sollte und das ganze wieder aus dem Grund mit dem Wald und den Bäumen – ich bin dann halt noch im Thema zu sehr drinnen, sehe meine Fehler nicht und bin zu scharf neue Beiträge zu veröffetnlichen.
Anders als viele andere Seiten update ich aber meine texte dann regelmäßig und lese sie dann ein paar Tage nach Veröffentlichung noch einmal durch. Der Fehler wäre mir aber kaum aufgefallen. Ich habe in dem Beitrag hier gar nicht erwähnt, dass die Box mit den Knotenlosverbindern dem Bild eine Box aus China ist, die würde hier dann auch auch ihre 10-15€ kosten. Heute auch das erste mal mit meiner gestern angekommenen UL China Rute am Wasser gewesen und bisher schwer begeistert von der Praxis. Verarbeitung ausreichend bis mangelhaft aber selbst ein Freund der 90% der Würfe mit anderen Spinnruten in die Bäume jagt hat präzise werfen können und fand sie gut. Testbericht wird folgen….
Danke auf jeden Fall für das Kommentar, darüber freue ich mich immer sehr!
Lg und Petri,
Chris