Rapala nachbau – kann er mit dem Original mithalten?

10 Wobbler mit verschiedenen Dekors in der für die meisten größeren Raubfische geeigneten Größe von 11 Zentimetern für unter 10€. Da habe ich zugeschlagen, um die Wobbler ausgiebig zu testen. Den Wobbler hatte ich weltweit bei mir und er fängt auch, da er einem teuren und verdammt guten Wobbler extrem ähnlich ist.
Review
Mein erster Eindruck: der Wobbler sieht einfach gut aus mit seinen Schuppenmuster und Kiemen Details auf der Hartplastikform, sogar eine Seitenlinie ist in 3D auf der „Wobblerhaut“ aufgedruckt. Die Verarbeitung ist trotzdem anders und schlechter, als bei dem Original Wobbler. So wurde hier definitiv ein deutlich unstabileres Plastik genommen. Würfe auf Steine können die Wobbler nicht ab, sollen sie auch nicht, aber das Original macht das mit.
Der Lauf des Wobblers ist sehr gut und er lässt sich schön twitchen eine variantenreich Führung ist also gut möglich. Von Natur aus ist der Wobbler schwimmend, wird aber an einem Snap oder Wirbel befestigt, zum Suspender also zu einem schwebendem Wobbler. Den Effekt kann man natürlich auch durch Auswechseln der Haken mit etwas schwereren Modellen erreichen. Auch das Wurfverhalten ist durch die beweglichen Stahlkugeln gut.

Auf Aliexpress gibt es den Wobbler hier zu finden >>.
Fazit – Qualitätsschwächen aber fängig
Leider ist die Qualität der Wobbler meist nicht besonders gut. Die Drillinge sind zwar zunächst extrem scharf, rosten aber genau wie die Sprengringe recht schnell. Außerdem waren bei mir zwei von 15 Wobblern undicht. Bedenkt man den Preis und das der Wobbler trotzdem verdammt gut läuft, lohnt sich aber immer noch der Kauf des Wobblers. Haken und Sprengringe sollte man hier aber tauschen.
Also ganz klar: der Wobbler kommt in Sachen Qualität nicht an das Original heran. Mein Tipp daher: gleich beim Sprengringe und Drillinge tauschen den Wobbler an den Ösen mit etwas Epoxidharz abdichten.
Übersichtstabelle
Form | Schlanker Minnow |
Haken | Die brünierten Haken sind sehr scharf, Nageltest bestanden. Rosten aber schnell |
Schwimmverhalten | Schwimmend, wird mit einem Wirbel oder Snap aber zum sehr langsam sinkenden Suspender also schwebend |
Tauchtiefe | 1,5 meter |
Wurfeigenschaften | sehr gut 4 Stahlkugeln können sich frei bewegen und erlauben weite Würfe |
Drahtachse / Ösen | Die Ösen befinden sich entlang einer durchgehenden Stahlachse |
Laufeigenschaften | sehr gut |
Länge: | 110mm 11cm |
Gewicht | rund 13g |
Verpackung | Einzeln in Tüten |
Verarbeitung | kleine Lackfehler, öfter mal einen Komplettausfall gehabt. |
Farben | Entsprechen den Abbildungen, eine reflektierende Folie ist eingebaut |
Rasseln | Die Stahlkugeln machen gut lärm |
Führungsstil | Einfach einkurbeln oder twitchen |
Einsatzgebiete | Für Zander, Hecht, Meerforelle, Seeforelle und Großbarsch am Meer aber auch für Wolfsbarsch und co. |
Preis | ca. 9-14€ für 10 Stück |
Fazit: | Guter Wobbler, auch wenn man erst einmal etwas Arbeit investieren muss 6 von 10 Punkten |
Tipps und Tricks zum Angeln mit Wobblern >>
Meine Wobbler Top 5 von bekannten Herstellern findest du hier >>