Shimano Technium Invisitec im Langzeittest

Die Shimano Technium Invisitec Schnur hat mich dieses Jahr beim Forellenangeln mit der Spinnrute begleitet. Aber nicht nur da hatte ich sie im Einsatz, sondern auch beim leichten Spinnfischen auf Barsch und Döbel beim Angeln am Fluss. Bespult war sie auf einer Shimano 2500`er Sedona Rolle. Der Grund wieso ich beim Forellenangeln meist auf geflochtene verzichtet und gerne monofile fische, ist ganz einfach, die geringere Sichtbarkeit im Wasser und die bessere Pufferwirkung bei Kampfstarken Fischen. Gerade bei Bachforellen im kleineren Gewässern kommt das mehr zum Tragen, denn hier beißen die Fische oft auf kurze Distanz.
Erster Eindruck
Ehrlich gesagt fällt der erste Eindruck einer Schnur eher kurz aus. Die Verpackung ist relativ schön, aber das ist mir eigentlich auch egal lieber ist mir ein gutes Produkt. Die Schnur wirkt relativ weich, aber nicht zu weich und hat für eine monofile eher wenig Dehnung, also genau richtig zum Spinnfischen.

Im Test
Auch hier schreibe ich erst einmal etwas weniger, da man als Angler ja seine Schnur eher wenig beachtet, obwohl sie wohl das wichtigste neben dem Köder ist. Negativ ist sie mir auf jeden Fall nicht aufgefallen und Perücken gab es nur wenige und wenn dann, weil ich ohne Wirbel gefischt habe oder die Sedona Rolle mal wieder unter die Spule gewickelt hat. Damit hat die Schnur natürlich wenig zu tun. Gehalten hat die Schnur immer wobei ich eine 0,185 mm Schnur für die Forellenfischerei genommen habe. Die Bisserkennung war aufgrund der geringen Dehnung immer gut und ich konnte meine größte Bachforelle dieses Jahr mit der Schnur landen, was ich will ich mehr? Trotzdem hatte ich ordentlich Nervenkitzel beim Drill, als ich merkte, dass ein ordentlicher Kampfstarker Fisch dran hing. Die Abriebsfestigkeit der Schnur scheint außerdem auch sehr gut zu sein, so habe ich sie bei
Shimano invisitec bei Amazon ansehen >>
vereisten Rutenringen direkt am Ende der Forellen Schonzeit und bei vielen Einsätzen in sehr steinigen Gewässern im Einsatz. Für das leichte Spinnfischen fand ich diese Stärke perfekt, wobei es die Schnur auch in Durchmessern bis 0,4 mm gibt.
Fazit
Die Schnur bleibt auf meiner Angelrolle drauf und wird weiter gefischt. Viel mehr Lob kann von mir kaum kommen, da ich gerne immer meine Angelsachen optimiere und schnell mal wechsel.