Spro Passion Langzeittest
Die Spro Passion Serie ist nun seit geraumer Zeit auf dem Markt. Sie ist eine sehr solide Spinnrolle für einen günstigen Preis von knapp 40 bis 60 € je nach Rollengröße. Somit ist die Angelrolle auch für den kleinen Geldbeutel geeignet brauch sich aber trotzdem nicht vor deutlich teureren Rollen verstecken. Denn in ihrer Preisklasse ist die Spro Passion ein echter Testsieger was auch Fachzeitschriften bestätigten (z. B. Angelwoche „Sehr gut“). Die Rolle ist hauptsächlich als Spinnrolle konzipiert, kann aber natürlich auch für andere Angelmethoden benutzt werden.
Die Schnurverlegung der Passion Rollen ist sehr sauber und kann bedenkenlos für geflochtene Schnüre eingesetzt werden. Natürlich eignet die Rolle sich auch für Monofile Schnüre.

Inhaltsverzeichnis
Die Bremse
Die Bremse der Rolle arbeitet absolut ruckfrei und läuft bei Zug sofort sanft an. Bei vielen günstigeren Rollen ruckeln die Bremsen was schnell zu Fischverlust führen kann, falls dieser in die Bremse geht. Außerdem lässt sich die Bremse auch noch sehr fein einstellen und der Bremsknopf ist gut erreichbar.
Die neue Spro Passion auf Amazon >>Technische Daten und Ausstattung
Die Rolle hat 6 + 1 Kugellager und läuft damit sehr ruhig sie kurbelt sich damit leichter als so manch doppelt so teure Rolle. Standard bei den meisten Rollen ist die Unendliche Rücklaufsperre. Die sich ein und ausschalten lässt und es nicht zulässt, dass die Kurbel rückwärts gedreht werden kann. Der Schnurfangbügel sieht relativ bullig aus und ist auch sehr stabil aber dennoch leicht, da er mit Titanium beschichtet ist. Das Schnurlaufröllchen ist ebenso sehr stabil und verrichtet unbemerkt seine gute und leise Arbeit. Die Übersetzung ist 5,0: 1, bei einigen Modellen auch etwas schneller mit 5,1: 1. Die Schnurfassung ist je nach Rolle unterschiedlich aber stets ausreichend. Ein praktischer Schnurclip ist ebenso bei jedem Modell zu finden der die Schnur auch nicht beschädigt. Es gibt die Spro Passion als FD Variante mit einer Heckbremse und als Variante mit einer Frontbremse. Eine Spro Passion Baitrunner mit Freilauf gibt es derzeit leider noch nicht.
Der Rollenkörper ist aus Kunststoff und die Spule aus Aluminium. Ich sehe aber keinen Nachteil in dem Kunststoff, da dieser nicht Rosten kann, viel leichter ist und hier ein qualitativ hochwertiger und stabiler verwendet wurde. Eine Penn Slammer oder Spinfisher mag zwar stabiler sein jedoch sind das keine Rollen, die ich aufgrund des hohen Gewichts bei jeder Angelei durch die Gegend tragen möchte oder gar den ganzen Tag mit fischen möchte. Einem Einsatz im Salzwasser steht bei der Rolle nichts im Weg. Die Passion macht sogar Vollbäder im Salzwasser mit, einfach danach mit Süßwasser abwaschen
Ich habe mein Spro Passion Rollen nicht gut behandelt doch der absolute Härteeinsatz für meine Spro Passion 750 war ein Einsatz zum Speedjiggen am Mittelmeer inklusive Stundenlangen Drillen großer Fische. Bis zu 50 Minuten Drills mit Fischen, die viel Schnur nahmen verlangen einer solchen Rolle alles ab, doch die sie läuft immer noch wie frisch vom Werk und hat nichts abbekommen. Abgewaschen wurde sie auch erst nach 2 Wochen, als der Salzwassereinsatz zu Ende war.
Rollengröße und Einsatzgebiete
Noch eine kurze Erklärung zu Rollengrößen: viele andere Hersteller nennen ihre Modelle 1000 er Rolle meist für die kleinste Größe oder 5000 er für eine entsprechend größere Größe. Bei Spro entspricht eine 710 er Rolle einer 1000`er Rolle von anderen Herstellern und eine 750 er einer 5000`er Rolle etc.
Meine Empfehlung für die Einsatzgebiete beziehungsweise Fischarten der Spro Passion sind Folgende je nach Rollengröße
- Rollengröße: 710 leichtes Spinnfischen auf Barsch Forelle oder Döbel.
- 720-730 mittleres Spinnfischen auf Zander, Großforelle und Seeforelle.
- 740 schwereres Spinnfischen auf Hecht oder für größere Köder am Fluss auf Zander.
- 750 und 755 schweres Spinnfischen auf Wels, Großhecht oder sogar auf mittlere Meeresräuber.
- Die 740 er Rolle hatten wir auch oft zum Einsatz beim Ansitzangeln mit Grundmontage auf Aal, Karpfen, Barbe oder Hecht.
Kritikpunkte
Kommen wir zu den Nachteilen und Mängeln der Rolle. Inzwischen ist es leider unter Rollenherstellern üblich geworden die Rollen ab Werk kaum noch zu Fetten. Die Rollen laufen dann im Laden beim Kurbeln deutlich leichter und vermitteln einen hochwertigen Eindruck und verleiten so den Kunden zum kauf und der Hersteller hat dabei auch noch gespart. So etwas findet sich nun leider bei jedem Hersteller egal, ob es nun Shimano, Daiwa oder andere Namhafte sind. Mit dem Geld was man mit der Spro Passion im vergleich zu teureren Modellen die nicht besser sind gespart hat lässt sich allerdings problemlos etwas Rollenfett kaufen. Nach den ersten paar Einsätzen die Rolle vorsichtig aufschrauben, etwas Fett ins Lager rein und fertig.
Fazit
Es gibt einen Grund, wenn eine Rollenserie über 8 Jahre unverändert hergestellt wird und der ist ganz einfach: die Rolle ist Preis-Leistungstechnisch kaum zu schlagen. Die kleinen Mängel sind gut zu verschmerzen. Somit kann ich eine klare Kaufempfehlung für die Spro Passion geben. In diesem Preissegment bieten nur die Quantum Fire Rolle vergleichbar viel Rolle für den Preis. Die Rolle hat auch in diversen Tests von Fachzeitschriften wie der Angelwoche mit „sehr gut“ abgeschnitten und wird auch in diversen Angelforen oft empfohlen. Nicht ohne Grund wie ich festgestellt habe. Denn egal, ob zum Spinnfischen, Pilken auf der Ostsee oder einfach nur beim gemütlichen Ansitzangeln mit der Grund und Posenrute. Die Rolle hat mich nie im Stich gelassen und macht immer noch eine gute Figur. Hauptsächliches Einsatzgebiet bei mir war allerdings das Spinnfischen und dafür wurde die Rolle auch gebaut. Zudem ist die Rolle sehr leicht und lässt sich mit einer entsprechenden Rute stundenlang ermüdungsfrei fischen.
- Neben der Passion habe ich noch einige weitere Angelrollen getestet >>
- Außerdem habe ich eine große Übersicht über gute Angelrollen in allen Preisklassen erstellt >>
Update
Neu in der Serie ist die Spro Passion R ist eine verbesserte Version zum fast gleichen Preis. Die Rolle sieht sehr gut aus und kurbelt sich leichter als die alte Passion
Stand Dezember 2017: Meine passion Rollen machen es immer noch, auch die bald 10 Jahre alte.
2 Kommentare