Teleskopruten Übersicht – Alternativen zur Steckrute
Teleskopruten sind vor allem praktisch und haben ein kleines Packmaß. Hier gibt es eine Übersicht über vor und Nachteile von Tele-Ruten und über besonders gute Modelle.
Es kommt ganz auf das Einsatzgebiet an, ob eine Tele-Rute nicht sogar die bessere, weil praktischere Alternative zur Steckrute ist. Teleskopruten bestehen aus mehreren Teilen und können zum Transport einfach zusammen geschoben werden.
Inhaltsverzeichnis
Welcher Rutentyp ist besser Teleskop oder Steckrute?
Immer wieder liest man Beiträge im Internet, bei denen Angler eine Teleskoprute suchen und meist wird ihnen davon abgeraten. Dabei haftet den Teleruten ein schlechter Ruf an, der vor allem von den vielen billig Tele Ruten stammt.

Deshalb ist dieser schlechte Ruf nur sehr bedingt berechtigt, immerhin sieht man auch viele „alte Hasen“ am Wasser, die mit Teleruten seit Jahrzehnten ihre Fische fangen und kaufe ich mir eine sehr billige Steckrute habe ich oftmals auch viel Ärger.
Nachdem ich schon viele dieser 10-20 € Tele Rute mitgenommen habe und festgestellt habe das sie meist bei stärkerer Belastung schnell brechen bin ich schnell davon abgekommen die ganz billigen zu kaufen. Wer (zu) billig kauft, kauft eben meist zweimal. Es gibt aber auch einige Tele Ruten die seit Jahren ihren Dienst bei mir tun und keine Probleme gemacht haben. Klar ist aber, dass Steckruten meist die bessere Aktion haben und auch mehr aushalten.
Vor- und Nachteile von Teleskopruten
Zum einfachen Grundfischen bevorzuge ich jederzeit Teleruten. Ich kann meine Rute gemütlich daheim Montieren und habe keine Transportschwierigkeiten, während der Kollege noch seine Rute aufbaut und Kleinteile sucht habe ich schon meine Montage im Wasser und kann Fische fangen. Zum Spinnfischen bevorzuge ich aber ganz klar Steckruten. Die Aktion, die Rückmeldung und das ganze Angelgefühl ist so viel besser mit einer guten Steckrute. Trotzdem habe ich auch schon Angler gesehen die sehr erfolgreich mit Gummifisch auf Zander und Barsch mit ihrer günstigen Tele Rute gefischt haben. Letztendlich ist es Geschmackssache, was einem mehr zusagt eine Steckrute oder eine Telerute. Den Fisch interessiert es wenig mit, was er gefangen wird, als mehr ob er hunger hat und ihm gefällt, was er als Köder angeboten bekommt.
Vorteile
- Kleines Packmaß – platzsparend
- Fertig montiert transportierbar (Die Rolle und sogar die Montage kann dran bleiben)
- sehr leicht
- Oft günstig
- Geringere Bruchgefahr beim Transport (Türen sind der natürliche Feind von Steckruten)
Nachteile
- Deutlich dicker
- Aktion
- Optisch oft nicht so schön wie Steckruten
- Empfindlicher gegenüber über Belastungen
- Billige Ruten brechen schnell
- Wurfweite
Einsatzgebiete für Teleskopruten
Es gibt einige Angeltechniken, in denen sich Tele-Ruten besonders bewährt haben. Denn Tele Ruten sind besonders gut, wenn lange Ruten gefragt sind.

- Spirolinoruten zum Forellenangeln
- Stellfischruten
- Als einfache Grundrute
- Kopfruten bis 6 m zum Stippangeln
- Überall da wo es auf ein kleines Packmaß gefragt ist und die Transportlänge eine große Rolle spielt (als Alternative noch die Reisrute >>)
Neue Entwicklungen auf dem Rutenmarkt

In den letzten Jahren gab es eine neue Entwicklung bei den Teleskopierbaren Ruten und Moderne Tele-Spinnruten stehen Steckruten in so gut wie nichts mehr nach und man kann mit ihnen auf nahezu jede einheimische Fischart angeln gehen.
Die einzigen Fischarten, bei denen ich nie auf die Idee kommen würde eine Tele Rute einzusetzen, sind Wels und Huchen. Für alles andere gibt es aber geeignete Tele Ruten.

Das ist bei Aufbau und Pflege zu beachten
Es gibt einige Besonderheiten beim Fischen mit Tele Ruten, die du beachten solltest. Ganz wichtig ist das beim Auseinanderziehen alle Ringe gleich ausgerichtet sind. Auch sollte darauf geachtet werden, dass die Verbindungen ganz auseinander gezogen sind. Außerdem ist es für die Rutenpflege wichtig, dass kein Dreck zwischen den Verbindungen sitzt. Dann und wann mal mit einem feuchten Lappen abwischen schützt davor, dass sich die Rutze festsetzt und nicht mehr zusammenschieben lässt.
Empfehlenswerte Teleskopruten eine Übersicht
Einige besonders gute oder Preis/leistungsstarke Ruten.
Gute Allround Tele Ruten
Günstige aber nicht billige und zuverlässige Teleskopruten die sich zum Ansitzen aber auch mal zum gelegentlichen Spinnfischen eignen gibt es ein paar erwähnenswerte Modelle auf dem Martk

Balzer Neo Tele
Zunächst zu meiner Lieblingsrute in der Kategorie der Balzer Neo Tele, welche mich regelmäßig zu kurz Ansitzen begleitet. Der Rute habe ich einen ausgiebigen Test gewidmet den ihr hier lesen könnt >> insgesamt bin ich zufrieden mit der Rute und sie hat vor allem meine massiven Misshandlungen (Hänger mit Rute lösen etc.) bisher anstandslos mitgemacht. Da haben schon viele Ruten vorher aufgegeben. Die Rute gibt es in zig verschiedenen Längen mit jeweils verschiedenen Wurfgewichten.
Diabolo NEO Tele auf Amazon >>Die Cormoran Black Star Tele Jet

Besonders zu empfehlen ist die Cormoran Black Star Tele. Die Rute hat ein ausgesprochen schönes Design eigentlich gehört sie zu den modernen Telespinnruten ist aber noch eine Preisklasse drunter und wird deshalb hier platziert. Es gibt die Rute in verschiedenen Ausführungen immer mit einem Wurfgewicht von 10-45g und Längen von 2,45 bis 3,05 m. Die Rute ist schön schlank, hat einen edlen Korkgriff und liegt gut in der Hand. Geflechtfreundliche Sic Ringe sind ebenfalls verbaut.
Black Star Tele Jet auf Amazon >>DAM Shadow Tele
Eine etwas breiter aufgestellte Teleskoprutenserie ist die Shadow Tele spin. Die Rute ist etwas teurer als die Black Star Tele Jet und kommt in verschiedenen Ausführungen. Alle Ruten sind ebenso recht schlank und haben einen Korkgriff und SIC Ringeinlagen. Die Aktion ist bei allen also mittel schnell einzustufen. Die Rutenserie gibt es auch noch als Mini Version mit kurzem Griff als Reiserute oder fürs Kajak.
Shadow Tele Mini Spin auf Amazon >>Modell | Shadow Tele 25 | Shadow Tele 45 | Shadow Tele 45 | Shadow Tele 75 | Shadow Tele 100 |
---|---|---|---|---|---|
Länge | 210cm | 270cm | 300cm | 300cm | 270cm |
Wurfgewicht | 5-25g | 10-45g | 10-45g | 25-75g | 40-100g |
Link zu Amazon | Hier ansehen | Hier ansehen | Hier ansehen | Hier ansehen | Hier ansehen |
Moderne Telespinnruten
Inzwischen gibt es Teleskopruten, welche Steckruten in puncto Aktion, Design und Belastbarkeit in nichts nachstehen. Diese Ruten sind auch für Spinnangler interessant, jedoch zahlt man einige Euro mehr für eine solche modern gefertigte Teleskoprute. Gerade in den letzten Jahren wurde das Thema von Herstellern, wie Shimano, Daiwa und Balzer aufgenommen und bei der Entwicklung sind ein paar Ruten herausgekommen bei denen die Steckrute daheim stehen bleiben kann.
Balzer Edition IM12 Minispin

Eine der besten Telespinnruten kommt wohl aus dem Hause Balzer. Bei der hochgepressten Balzer Edition IM12 tele merkt man in Sachen Aktion kaum einen Unterschied zu Steckruten, was sich dann aber auch im Preis niederschlägt.
Balzer Edition IM-12 Tele auf Amazon >>Daiwa Ninja-X Tele
Auch die Daiwa Ninja-X tele Spin kann in meinen Augen punkten und macht einen wirklich guten Eindruck. Sie ist recht straff und als ich sie das erste Mal aufgestellt gesehen habe, dachte ich vor allem auch optisch zunächst tatsächlich, ich hätte eine Steckrute vor mir. Die Rute ist preis/leistungstechnisch meiner Meinung nach etwas besser als die Balzer Rute. Auch allgemein reiht sich die Rute in die hervorragende Ninja-X Serie von Daiwa ein, welche allgemein sehr gute Qualität liefert.
Daiwa Ninja-X Tele Spin auf Amazon >>
Shimano Exage BX

Ebenfalls eine gute Telerute ist die Shimano Exage BX mini Tele . Sie kommt mit einem edlen Rutentransportrohr und hat ein wirklich kleines Packmaß und passt so fast in die Hostentasche. Die Rute gibt es leider nur mit einem Wurfgewicht von 10-30g und in Längen von 2,1 m bis 2,7 m. Das kleinste Transportmaß beträgt für die 2,1 m Version 36 cm! Sie ist mit Shimano STC Rutenringe ausgestattet die auch Salzwasser und geflochtener Schnur trotzen. Also eigentlich eine Reiserute für den Urlaub oder einfach immer im Auto parat. Einzig der Kork ist wie bei Shimano inzwischen leider gewohnt nicht ganz so hochwertig. Gut ist die Rute trotzdem.
Preis bei Ebay ansehen >>Tremarella und Spirolino Ruten

Sie sind am Forellensee nicht mehr wegzudenken. Tremarella Ruten mit denen die Glasketten Gewichte durchs Wasser bewegt werden und mit einer extrem feinen Spitze animiert werden. Spirolino Ruten sind dafür um den leichten Forellenteigköder mithilfe eines Spirolinos und eines sehr langen Vorfachs auf Weite zu bringen. Dafür müssen die Ruten sehr lang sein um solch eine lange Montage gut werfen zu können.
Die Firma Balzer hat zwei Tremarella Rutenserien, die wirklich zu empfehlen sind. Das ist einmal die Trota Italia Serie die es von 1-6g mit 3,45 m gibt bis hin zur 3,95 m langen Rute mit 9-20g Wurfgewicht. Dabei wiegt die kleinste Rute gerade einmal 100g und die Spitze ist wirklich ultra fein.
Trota Italia Tremarella auf Amazon >>

Für etwas mehr Geld gibt es dann die Profi Tremarella Rute mit IM-12 Blank dort wiegt die kleinste gerade einmal 74g. Der Rollenhalter kommt von Fuji und die Ausstattung entspricht dem, was eine gute Rute von über 100 € eben haben muss.
Günstige Stippruten

Stippruten gibt es für sehr wenig Geld für einfaches Stippfischen tut es die günstige 10 € und 5m lange Kopfrute. Damit lassen sich nicht nur Köderfische fangen auch wenn die Ruten dafür besonders gut geeignet sind. Besonders schön ist es auch oft für Jungangler die ersten Fische mit der Stipprute zu fangen. Dafür braucht es nicht viel und die Fische müssen nicht groß sein. Die kleinen Angler freuen sich meist über jede Laube oder Rotauge. Das Stippfischen auf kleine Fische ist kurzweilig und macht Spaß. Mit einer Rute wie der Glass Fibre Tele-Pole von DAM bist du nicht nur für kleine Fische ausgestattet auch Satzkarpfen und Schleien sind mit einer solchen Rute drin!
Ich selber habe eine Abu Garcia Siesta Stipprute mit der ich sehr zufrieden bin
ABU Garcia Siesta auf Amazon >>Stellfischruten

Stellfischruten sind das Mittel der Wahl, wenn es darum geht seinen Köderfisch direkt an einer Position z. B. an der Strömungskante an einer Pose anzubieten. Die Pose kann nicht abtreiben und die Montage wird mit der langen Rute an Ort und Stelle gehalten, wo auch immer man sie haben möchte. Die Ruten sind vorwiegend für Hecht und Zander gedacht.
Wer eine billige Stellfischrute sucht, dem kann ich die DAM Speedcast Tele Stellfisch empfehlen. Die Rute wiegt mit 775g schon sehr viel! Gut, dass man die Rute nicht die ganze Zeit in der Hand haben muss. Dabei ist die Rute die kürzeste hier mit nur 5 m. Man muss schon wissen, ob man an seinem Gewässer damit zurechtkommt.
DAM Camaro Stellfisch (der Nachfolger) auf Amazon >>Die Balzer ist mit Tactics 7m und 50-150g Wurfgewicht ist die längste Rute, die ich hier vorstelle. Sie ist etwas günstiger als die Matze Koch Rute und glänzt mit einem wirklich guten Preis/Leistungsverhältnis. Leider ist sie nur noch gelegentlich über Ebay zu bekommen.
Es gibt eine von Matze Koch entwickelte Stellfischrute den Ansitzstock Hecht mit 6,5 m einem Wurfgewicht von 35-115g und einem Gewicht von „nur“ 600g. Erfahrungsgemäß sind die Matze Koch Ruten alle recht gut. Bisher sind mir in seinen Serien keine schlechten Produkte in die Finger gekommen, aber für den Matze Koch Namen zahlt man immer etwas mehr.
Balzer MK IM8 Stellfisch auf Amazon >>