Trulinoya DW24/DW39 35mm Crankbait
Mit Abstand einer der fängigsten Wobbler, die ich so habe, das liegt vielleicht aber auch daran, dass der Wobbler klein ist und somit die eher häufiger vorkommenden kleinen Räuber anspricht. Trotzdem auf Forelle, Barsch, Döbel und eigentlich alles in ähnlicher Größe ist der Wobbler extrem gut. Der Lauf ist wirklich beeindruckend für so einen kleinen Wobbler und er läuft sogar an für Wobbler völlig ungeeigneten Snaps und Karabinerwirbeln. Inzwischen konnte ich mit dem kleinen Wobbler weltweit Fische fangen egal, ob in Kroatien, auf den Philippinen oder eben hier. Der Wobbler hat überall schnell einen Räuber gefunden.
Qualität und Fazit
Der kleine Trulinoya Wobbler macht einen guten Eindruck. Die original Haken sind bei den Trulinoya Wobblern gut, wenn man den Wobbler von anderen Marken kauft, sind aber meist billigere Haken und Sprengringe dran, welche schnell rosten. Zwei Drillingshaken finde ich jedoch für das Forellenfischen etwas viel und so wird einer abmontiert oder gar durch Einzelhaken ersetzt. Außerdem haben die original Haken die schlechte Angewohnheit sich gegenseitig zu fangen.
Sehr schön ist die große Farbauswahl, so ist für jeden etwas dabei. Neben knalligen gibt es auch unauffälligerer, natürlichere Dekors. Ich könnte hier noch alle Details ausführen, die man auch in der Testtabelle finden kann. Aber im Prinzip habe ich an dem kleinen Crankbait nichts weiter auszusetzen oder hervorzuheben. Wer einen kleinen Wobbler braucht um Forellen oder Barschen hinterherzustellen oder wie ich dem ominösen Lapu Lapu, der macht hier nichts falsch.
Link zum Wobbler auf Aliexpress >>
Wobblereigenschaften
Form | Dickbäuchiger Crankbait |
Haken | Die brünierten Haken sind sehr scharf, Nageltest bestanden. |
Schwimmverhalten | langsam sinkend |
Tauchtiefe | Flachläufer rund 1m |
Wurfeigenschaften | gut |
Drahtachse / Ösen | Drei Ösen zwei mit Haken bestückt. Die Ösen sind einzeln eingegossen |
Laufeigenschaften | Sehr gut auch schon bei langsamen Zug |
Länge: | 35mm |
Gewicht | 3,5g |
Verpackung | In wertiger Einzelverpackung |
Verarbeitung | keine Mängel feststellbar |
Farben | Entsprechen den Abbildungen. Es gibt weit über 10 verschiedene Dekors |
Rasseln | keine Rassel, Die Stahlkugeln haben jedoch leichtes Spiel und somit ist ein leises Rasseln vernehmbar |
Führungsstil | Einfach einkurbeln, bricht bei zupfern schön aus |
Einsatzgebiete | Spinnfischen auf Forelle und Barsch |
Preis | ca. 3-5€ für 1 Stück inklusive Versand es gibt ihn auch als no name billiger |
Fazit: | Klare Kaufempfehlung 10 von 10 Punkten |
Tipps und Tricks zum Angeln mit Wobblern >>
Meine Wobbler Top 5 von bekannten Herstellern findest du hier >>