Zander Spinnruten zum Gummifischangeln
Ohne Frage zu den beliebtesten Angelfischen gehört auch der Zander. Früher galt der Fisch mit Kunstködern noch als fast unfangbar, aber die Gummiwelle hat das geändert und Gummiköder zählen zu den besten Zanderködern. Für diese Form des Spinnfischens wurden viele Spezialruten entwickelt, denn die Anforderungen an eine Weichköderrute sind anders, als an eine Rute zum Blinkern. Auf meiner Website findest du schon viele Informationen rund um den Zander und um Gummiköder. Hier ist dennoch das allerwichtigste noch einmal zusammengefasst und ich zeige dir worauf es bei einer guten Zanderrute ankommt. Anschließend noch einige Empfehlungen toller Zanderruten, die ich bedenkenlos empfehlen kann.
Inhaltsverzeichnis
Die Technik

Die klassischen zwei Angeltechniken sind das Jiggen und das Faulenzen. Das Faulenzen habe ich schon hier beschrieben. Das wichtigste ist immer den Köderkontakt zu halten, um nichts zu verpassen und dabei den Köder nah am Grund zu fischen. Zanderangeln ist auch Konzentrationsarbeit und somit ist zumindest der Anfang nicht ganz leicht. Hat man sich erst einmal nach einigen Stunden angeln die Technik angeeignet, wird es einfacher und nach einigen Tagen kann man das Ganze im Schlaf. Wirklich wichtig ist, dass Zander tagsüber am Grund stehen und auch nur dort beangelt werden können. Freiwasserzander in manchen Talsperren und in manchen Flüssen bei sehr trüben Wasser mal außer Acht gelassen.
Tipp: Einfach den Köder über Grund schleifen zu lassen kann zwar etwas Hängerträchtig sein, ist aber auch eine Führungsvariante, die Krebsen sehr ähnelt und auch Zander fängt!
Angelstellen für Zander
Eine gute Angelstelle ist natürlich beim Zanderangeln so wichtig, wie bei jeder anderen Angelei auch. Es gibt viele

erfolgsversprechende Stellen für Zander. Am Fluss sind das Strömungskanten, Buhnenfelder. An Seen wird es etwas schwieriger. Grundsätzlich mögen Zander steinigen oder kiesigen Boden und jede Änderung der Gewässerstruktur kann eine gute Angelstelle sein. Insbesondere jegliche tiefe Rinnen und Löcher sind interessant. Wenn du auf die Absinkzeit des Gummifischs achtest und zählst, bekommst du diese auch mit etwas Übung mit.
- Eine Liste der besten Angelstellen für Zander findet du hier >>
Die Wahl der richtigen Gummifisch Zanderrute
Ruten zum Jiggen und faulenzen auf Zander sind meist ziemlich schnell. Das heißt: nach Belastung geht die Rute sehr schnell in ihre Ausgangsposition zurück. Allgemeines über die Eigenschaften von Angelruten habe ich in diesem Beitrag geschrieben. Speziell für das Spinnfischen auf Zander ist die Gewichtung der Ruten Eigenschaften anders, als z.B. bei einer Rute für das Naturköderangeln. Deshalb hier einfach und kurz die wichtigsten Eigenschaften zusammengefasst.

Kriterien einer Zander Gummifischrute
Das sind die wichtigsten Eigenschaften einer Zanderrute und sollten beim Kauf beachtet werden.
- Ein Schneller Blank ist wichtig für eine gute Bisserkennung und richtige Gummifisch Führung
- 2,6-3 m lang, um Bequem und weit werfen zu können und den Köder über die Steinpackung bei Flüssen zu führen und nicht jedes mal einen Hänger zu bekommen
- Ein passendes Wurfgewicht für dein Gewässer
- Möglichst leicht, um nicht zu viel zu schleppen zu müssen
- Gute Verarbeitung
Das wohl wichtigste Kriterium einer Zanderrute ist wohl das zuerst genannte. Die Spitzenaktion kombiniert mit einem schnellen Blank. Nur so hat man die nötige Rückmeldung, um die Zanderbisse zu bemerken und bekommt auch schnelle Anhiebe zuverlässig durch.
Zusätzliche Features
Dinge die für das Gummifischangeln nicht unbedingt notwendig sind aber doch für mich eine Rute aufwerten:
- Eine Hakenöse am Blank: Macht das Leben leichter und angenehmer, wenn man von Spot zu Spot läuft
- Ein Griff bei dem Finger oder Daumen auf den Blank liegen, damit man jeden feinen Biss spürt
All das braucht es nicht unbedingt! Ich kenne Leute, die mit einer günstigen Telerute losziehen und ihre Zander mit Gummi fangen. Das macht den Einstieg zwar nicht leicht. Wenn du aber einfach nur mal diese Art der Angelei ausprobieren möchtest, dann empfehle ich einfach mal mit dem was vorhanden ist loszuziehen und zu schauen, ob du damit klar kommst. In etwa das richtige Wurfgewicht und Rutenlänge vorausgesetzt. Weißt du dann, dass dir diese Art des Spinnfischens gut gefällt, dann lohnt sich vielleicht doch der Kauf einer vernünftigen Zanderrute.
Die richtige Rute für das Gewässer wählen

Wichtig bei Zander Spinnruten ist, wo du angeln möchtest, denn das bestimmt das Gewicht des Bleikopfes. Denn die Devise lautet so leicht wie möglich aber so schwer wie nötig und auf Zander fängt man mit Gummifisch in 99 % der Fälle nur in Grundnähe!
Somit braucht es an den großen Strömen wie Rhein, Elbe, Weser ganz andere Ruten, als am Baggersee! An dem beliebten Zander Hot Spot Buhnenfeld sind die Bedingungen oft wieder anders und in der reduzierten Strömung sind wieder leichtere Gewichte angesagt.
Damit man in etwa abschätzen kann, wie viel Gewicht neben dem benötigten Bleigewicht des Jigheads noch dazu kommt hier ein paar Zahlen wie schwer einige Gummifische sind. 10-12 cm Kopyto Shads wiegen rund 12-13g, während ein 18 cm Slottershad schon 55g wiegt. Ein etwas größerer 16 cm Kopyto River shad wiegt auch schon seine 30g. Damit sind wir ganz schnell bei über 60g Wurfgewicht zusammen mit einem 30g Jig Kopf, was man nicht jeder Rute auf Dauer zumuten kann. Deshalb sollten Ruten für den Strom lieber etwas stärker sein.
Anders sieht es am See oder Häfen aus, denn dort langen oft Jigköpfe um die 7g und ein Wurfgewicht um die 40 Gramm ist ausreichend.
Top Gummifischruten für Zander
Einige aktuelle Empfehlungen für Zanderruten für jeden Geldbeutel.
Die günstigen
Sänger FTA Black Spin
Als wirklich sehr günstige Spinnrute sticht die FTA Black Spin von Sänger heraus. Sie ist nicht ganz so hart und zackig, wie die meisten anderen Ruten hier und kann somit noch als schöne Allroundrute neben dem Zander angeln herhalten. Die Rute gibt es in vielen verschiedenen Versionen.
Die für das Gummifischangeln am Fluss interessante Rute ist aber die 2,7 m lange Spinnrute mit 20-60g Wurfgewicht. Der Preis liegt in der Regel meist bei unter 50 €, was die Rute zu meinem Budget Tipp macht. Die Versionen mit 15-45g sind für Seen und Strömungsberuhigte Bereiche geeignet.
Die Sänger Rute auf Amazon ansehen >>
Der Preis Leistungs Tipp: DAM Effzett Yagi Spin
Das DAM in letzter Zeit wieder begeistern kann freut mich besonders. Die Yagi spin ist ziemlich schnell und kommt mit einem echten Kampfpreis für eine sehr schöne Zander Spinnrute. Sie ist die Nachfolge Rute der Hayasaki-Rutenserie und weiß mit ihrem schönen Design zu gefallen. Die Rutenserie hat einen Farbcode, wobei für das Zandernalgen die Farbe Orange mit einer Medium Heavy Aktion und einem Wurfgewicht von 15-53g und die schwere Version mit Heavy Aktion Wurfgewicht 42-84g mit dem Farbcode Rot die richtigen Ruten sind. Für weniger sehr wenig Geld ein echtes Schnäppchen und die Heavy Version hat allemal genug Power um in der Hauptströmung zu fischen.
Yagi Spin in verschiedenen Farben auf Amazon ansehen >>
Mittleres Preissegment
Cormoran Softlure STX
Die Softlure Rute von Cormoran hat eine etwas weichere Spitze und ist nicht das klassische Zanderbrett. Damit lassen sich zum einen aber Bisse auch an der Spitze besser erkennen und zum anderen auch mal Wobbler gut führen. Die Rute ist auch mit ihren durchaus starken Ausführen durchaus auch für Hechte geeignet. Klar beim Jiggen auf Zander muss der Anschlag dann umso energischer erfolgen. Das Design ist mit Korkgriff und schwarzem Blank ist eher klassisch.
Softlure STX auf Amazon >>Daiwa Infinity Q
Nicht zum ersten Mal auf dieser Seite empfohlen und das hat seinen Grund die sehr schnelle und steife Aktion ist wie gemacht für Gummifische am Jighead. Sie ist in diesem Preissegment
Sie gibt es in verschiedenen Varianten und Wurfgewichten. Die Aktion ist eher steif, sodass ein Führen von Gummifischen gut möglich ist. Die vorgestellte Variante eignet sich auch hervorragend für das Spinnfischen auf Zander, aber auch Wobbler machen noch Spaß. Kürzere Varianten sind gut vom Boot aus zu fischen. Ausstattung, Verarbeitung machen die oft empfohlene Rute zu einem Preis/Leistungstipp. Dank der harten Aktion ist der Anhieb beim Hechtangeln kein Problem und durch das harte Rückgrad können auch Kapitale in der Strömung gedrillt werden.
Daiwa Infinity Q auf Amazon >>Quantum Zanderkant
Auch als Zanderholz oder Zanderkant-Holz bekannt. Die Rute von Quantum ist ultra hart und ultra schnell und biegt sich nur unter wirklich hoher Belastung. Das hat den Vorteil, dass man Bisse auch auf Distanz gut durchbringt und auch Anschläge auf 70 m und angeln in großen Tiefen kein Problem sind. Aber wenn der Fisch im Nahbereich beißt fehlen die Drilleigenschaften etwas. Deshalb ist die Rute eher eine Empfehlung für den etwas erfahreneren Angler! Die Rute hat ein Wurfgewicht bis 90g und ist 2,65 m lang. Also wirklich etwas für das Angeln in der starken Strömung.
Die Zanderkant auf Amazon >>
Gehobenes Preissegment
Tailwalk del Sol S802H SPII
High End Rute der Japanischen Edelrutenschmiede. Die extrem schnelle Rute ist wie immer perfekt verarbeitet und hat ein perfektes Wurfgewichtsspektrum für fast alle Zandergewässer. Sehr gut sind die zwei mitgelieferten Kontergewichte, welche unter die abschraubbare Abschlusskappe in den Griff geschoben werden können. Mit dabei sind 15 und 30 Gramm. Die Rute hat ein recht kurzes Griffteil und ist somit auch sehr gut als Bellyboot oder Bootsrute geeignet.
Tailwalk Special Edition auf Amazon >>Quantum Smoke Spin
Und wieder die Empfehlung zur Quantum smoke spin, welche einen ausführlichen Test bekommen hat Link zum Test >>. Die Rute ist einfach derzeit eine der besten Zander Gummifischruten, möchte man nicht noch weitaus mehr ausgeben. Sie ist kein reines Brett, wie die Zanderkant, aber dennoch schnell genug. Dabei sind natürlich die zwei schweren Versionen mit 17-75g WG und 5-55g WG für den Zanderangler interessant. Die leichte Version ist zu weiche für Gummifische. Die beiliegenden Kontergewichte ermöglichen es die Rute auf verschiedene Rollengewichte abzustimmen, damit sie nicht kopflastig wird.
Die neue Smokespin S3 auf Amazon >>Shimano Yasei Aspius H

Auch diese Rute hat einen Test bekommen bei dem sie, bis auf dem etwas dünnen Korkgriff super abschnitt. Sehr positiv ist die ansonsten gute Verarbeitung der für eine solche Rute attraktive Preis und die tolle Verarbeitung. Noch dazu ist die Rute angenehm leicht und weiß zumindest mir optisch gut zu gefallen.
Yasei Aspius auf Amazon >>
Hallo danke für die Tipps! Ich habe mir die Daiwa infinity Q nach dem Artikel besorgt und bin hoch zufrieden! Eine tolle Test Übersicht die Seite hat mein Like verdient.
Petri und viele Grüße aus Ulm